Mit dem HP Deskjet 2720 ergänzt der Hersteller die Multifunktionsdrucker-Auswahl für den Einsteiger. Der Anschaffungspreis ist mit rund 70 Euro (UVP) zwar verlockend niedrig, allerdings sprechen im Test mehrere Punkte gegen einen Kauf.

"Keep it simple" steht auf dem Karton des HP Deskjet 2720 . Gemeint ist wahrscheinlich, dass sich der Multifunktionsdrucker total einfach bedienen lässt und so die Dinge rund ums Drucken, Scannen und Kopieren zu Hause möglichst simpel hält. Sie können den Slogan jedoch auch anders interpretieren: Denn im Test zeigt sich, dass so mancher Punkt am Gerät für unseren Geschmack einen Tick zu einfach ausgefallen ist.
TEST-FAZIT: HP Deskjet 2720
Der HP Deskjet 2720 ist für Anwender gedacht, die möglichst wenig für die Anschaffung eines Multifunktionsdruckers investieren wollen. Als Schnäppchen wird sich dieses HP-Modell mit der Zeit jedoch nicht entpuppen. Denn schon bald werden Ihnen seine Defizite zu sehr ins Auge stechen: der fehlende Randlosdruck, die kleine Papierzufuhr, die allzu gemächliche Arbeitsweise und der deutliche Randabschnitt einer A4-Scanvorlage. Auch die Folgekosten für die Tinte sind beträchtlich. Sie können sie nur über das herstellereigene Tinten-Abo "Instant Ink" in einigermaßen vernünftigen Grenzen halten.
Gerade für Anwender, die derzeit einen Multifunktionsdrucker fürs Homeoffice oder Home Schooling suchen, ist dieses Modell zu unterdimensioniert. Unser Rat: Investieren Sie rund 20 bis 30 Euro mehr in die Drucker-Hardware. Einen Überblick verschafft Ihnen der Vergleichstest "
Die besten Multifunktionsgeräte bis 100 Euro
".
Pro
+ Dualband Wi-Fi
+ Niedriger Anschaffungspreis
Contra
- Kein Randlosdruck
- Sehr langsam
- Gesalzene Druckkosten
Installation - hohe Konzentration auf App HP Smart
Der Multifunktionsdrucker HP Deskjet 2720 ist kompakt gebaut und für Anwender gedacht, die ohne Fax-Funktion auskommen. Dagegen ist nichts einzuwenden. Doch schon bei der Installation tun sich unnötige Hürden auf: Denn folgen Sie der beiliegenden Installationsbeschreibung, landen Sie unweigerlich bei der App HP Smart, die es für Windows 10 sowie Android und iOS gibt. Sie ist ausschließlich für den Betrieb in einem Drahtlosnetzwerk gedacht. Wollen Sie das Deskjet-Modell über den USB-2.0-Port per Kabel ansteuern, kommen Sie ums klassische Treiberpaket für die Druck- und Scan-Funktionen nicht herum.

Doch der Weg dorthin ist vergleichsweise umständlich: Da eine Treiber-CD nicht im Paket inbegriffen ist und die vom Hersteller empfohlene Inbetriebnahme über 123.hp.com nur zur App führt, müssen Sie den Umweg über die HP-Support-Webseite nehmen. Hier finden Sie das Installer-Tool "HP Easy Start", über das Sie nun erst das komplette Treiberpaket auf den Rechner aufspielen können.
Von dieser Installationsmethode profitieren Sie jedoch auch als Wi-Fi-Nutzer, wenn Sie auf einen Twain-Scannertreiber Wert legen. Alternativ können Windows-10-Nutzer den HP Deskjet 2720 per USB verbinden und die automatisch vom Betriebssystem vorgesehenen Treiber installieren. Im Falle des Scannens erhalten Sie so jedoch nur den Basis-Wia-Treiber fürs Scannen.
Ausstattung - auf das Nötigste beschränkt
Nicht nur bei der Installation, sondern auch bei der Ausstattung hat HP beim Deskjet 2720 scharf kalkuliert. Als Bedienfeld findet sich eine kleine Anzeige am Gerät, auf der die Kopienanzahl und eine Reihe von Symbolen angezeigt wird - etwa der Tintenstand und die WLAN-Stärke. Dazu gibt es weitere sechs Tasten neben dem Ein-/Ausschalter. Da ein echtes Menü fehlt, erreichen Sie bestimmte Funktionen nur über Tastenkombinationen. So aktivieren Sie beispielsweise die Wi-Fi-Direct-Funktion, indem Sie die Tasten mit den Symbolen für "WLAN" und "Fortsetzen" gleichzeitig drücken und 3 Sekunden halten.
Dazu ist die hintere Papierzufuhr des HP Deskjet 2720 auf maximal 60 Blatt Papier ausgelegt - das ist ein schmaler Vorrat. Auch das Bedrucken von Vorder- und Rückseite (Duplex) lässt sich nur manuell per Treiberanleitung bewerkstelligen. Und auch zum Fotodruck sollten Sie wissen, dass das HP-Modell Fotos ausschließlich mit Rand ausgeben kann.
Immerhin lobenswert ist die Ausstattung mit Dualband-WLAN, denn so lässt sich der HP Deskjet 2720 über beide Bänder - 2,4 und 5 GHz - betreiben. Dazu ist Bluetooth LE als weitere Drahtlosschnittstelle vorhanden.
Geschwindigkeit - sehr gemächliches Tempo
Von Multifunktionsdruckern aus dieser Preiskategorie können Sie keine Temporekorde erwarten. Allerdings ist es beim HP Deskjet 2720 schon bemerkenswert, wie stark das Drucktempo im Test sinkt, sobald wir nicht mehr auf Normalpapier drucken - zum Vergleich: Für zehn Textseiten auf Normalpapier und der Auflösung "Normal" benötigt das Gerät gut eine Minute - das ist nicht schnell, aber ein vertretbares Ergebnis. Wechseln wir das Papier auf "HP Präsentationspapier, matt" und schrauben die Auflösung auf "Optimal", dauert eine einzige Textseite geschlagene 5:18 Minuten - ein Wert, mit dem der Testkandidat am Ende des Testfelds landet.
Ganz so auffällig sind die Testergebnisse im Scannen und Kopieren nicht. Doch auch hier lässt sich der HP Deskjet 2720 nicht hetzen.
Hohe Tintenkosten, satter Auftrag
Der Multifunktionsdrucker verwendet eine neue Tintenserie mit der Kennung "305". Hier bilden Patrone und Druckkopf eine Einheit. Außerdem sind die drei Farbtinten (C, M, Y) in einer Patrone aufgehoben. Die Starterausstattung enthält eine geringe Reichweite. Sie werden sehr bald nach der Inbetriebnahme für Tintennachschub sorgen müssen.

Selbst auf Basis von XL-Kartuschen errechnen sich mit 8,9 Cent für das schwarzweiße und 9,7 Cent für das farbige Blatt sehr hohe Seitenpreise. Das gilt besonders für die Monochrom-Seite. Wollen Sie die Folgekosten senken und gleichzeitig HP-Originaltinte verwenden, bleibt Ihnen nur der Weg über das Aboprogramm "Instant Ink" des Herstellers. Immerhin sind beim Kauf des Deskjet 2720 zwei kostenlose Probemonate eingeschlossen.
Eine Kombination aus Drucker und Tinten-Abo bietet sich auch aus einem weiteren Grund an: Im Test erzeugt der HP Deskjet 2720 Drucke mit teils sehr satter Deckung. Obwohl sich die Text-Ausdrucke dank der Pigmenttinte gut lesen lassen, erkennen wir durch die Lupe deutliche Satellitentröpfchen um die Buchstaben. Auch bei Farbdrucken reicht oft eine geringere Auflösung, um gute Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig den Tintenauftrag zu reduzieren. Die Farbgebung ist harmonisch, wenn auch bei Hauttönen leicht blass.

Bei den Testkopien fällt auf, dass helle Farben auf der Vorlage - etwa Flächen in Pastelltönen - auf der Kopie nahezu komplett verschwinden und damit weiß bleiben. Gleichzeitig schneidet der Scanner am unteren Rand deutlich ab - im Test wurde fast ein Zentimeter der A4-Vorlage nicht erfasst.
AUSSTATTUNG |
HP Deskjet 2720 (Note: 4,98) |
---|---|
Anschlüsse |
USB 2.0, Wi-Fi 802.11n, Bluetooth, Wi-Fi Direct |
Extras |
Flachbettscanner, Schriftanzeige |
Software |
HP Smart,HP Toolbox |
Treiber |
Windows 7, 8, 10, Mac-OS |
Faxen ohne PC möglich |
nein |
GESCHWINDIGKEIT |
HP Deskjet 2720 (Note: 4,96) |
---|---|
Drucken (s/w): 1 Seite Text, Qualitätsmodus / 10 Seiten Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
5:18 / 1:05 / 0:29 / 9:50 Minuten |
Drucken (Farbe): 10 Seiten PDF / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Fotopapier / randl. Foto (10 x 15 cm) |
5:50 / 0:55 / 8:38 / 3:40 Minuten |
Scannen: Farbe, Text, Vorschau, Graustufen |
0:23 / 0:09 / 0:21 / 0:10 Minuten |
Kopieren (s/w): 5 Seiten, 1 Seite |
1:10 / 0:18 Minuten |
Kopieren (Farbe): 1 Seite |
0:35 Minuten |
VERBRAUCH |
HP Deskjet 2720 |
---|---|
Stromverbrauch: Aus / Ruhemodus / Betrieb |
0,0 / 0,6 / 7,5 Watt |
Seitenkosten: Schwarzweiß / Farbe |
8,9 / 9,7 Cent pro Seite |
ALLGEMEINE DATEN |
HP Deskjet 2720 |
---|---|
Testkategorie |
Multifunktionsgeräte |
Multifunktionsgerät-Hersteller |
HP |
Internetadresse von HP |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
70 Euro |
HPs technische Hotline |
01805/652180 |
Garantie des Herstellers |
12 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
HP Deskjet 2720 |
---|---|
Drucktechnik / Anzahl der Druckfarben / Anzahl der Patronen |
Tintenstrahl / 4 / 2 |
Treiberversion: Drucker / Scanner |
31.01.2001.7898 / 54.0.5319.0 |
TESTERGEBNISSE |
HP Deskjet 2720 |
---|---|
Qualität |
|
Drucken (s/w): Text, Qualitätsmodus / Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
gut / gut / gut / gut |
Drucken (Farbe): PDF, Normalmodus / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Qualitätsmodus/ randl. Foto (10 x 15 cm), Qualitätsmodus |
gut / gut / gut / befriedigend |
Drucken: Farbtreue (Treffer) |
10 von 24 |
Scannen: Bildschärfe |
scharf |
Scannen - Treffer: farbtreu / zu hell / zu dunkel |
3 / 8 / 0 |
Scannen - Farbstich: Rot / Grün / Blau / Gelb |
3 / 4 / 4 / 2 |
Scannen: Gesamteindruck |
ausreichend |
Kopieren (s/w) |
gut |
Kopieren (Farbe) |
befriedigend |
Handhabung |
|
Software: Drucker / Scanner |
gut / gut |
Transportarretierung / Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
nein / ja / ja / nein / ja |
Bedienfeld / Patronenwechsel / Farben einzeln tauschbar / Platzbedarf / Verarbeitung / Papiertransport / max. Papiervorrat |
noch einfach / noch einfach / nein / 2338 cm² / befriedigend / gut / 60 Blatt |
Service |
|
Garantiedauer |
12 Monate |
Service-Hotline / deutschsprachig / erreichbar (Stunden) / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
01805/652180 / ja / 9,5 / ja / ja |
Internetseite / deutschsprachig / Handbuch-Download / Treiber und Firmware / Hilfsprogramme |
www.hp.com/de / ja / ja / ja / ja |