Der Dell Alienware AW2721D ist ein WQHD-Gaming-Monitor (1440p) mit schnellen 240 Hertz. Was der 27-Zöller sonst noch drauf hat, untersuchen wir in unserem ausführlichen Test.

Der in hellem Grau gehaltene Gaming-Monitor Dell Alienware AW2721D hinterlässt schon optisch einen imposanten Eindruck. Auf dem ausladenden V-förmigen Fuß steht die massive Bildschirmhalterung, an der sich der 27-Zöller um 13 Zentimeter in der Höhe verstellen lässt. In die Halterung ist neben einer internen Kabelführung eine LED- Lichtleiste integriert, die sich über das von Dell AlienFX genannte Beleuchtungssystem an das Spielgeschehen anpassen lässt. Zudem baut Dell das Monitor-Gehäuse sehr tief aus, um die Wärmeentwicklung auch unter Gaming-Volllast gut ableiten zu können - dadurch arbeitet der 27-Zöller immer lautlos. Insgesamt kommt der Dell Alienware AW2721D auf ein Gewicht von stattlichen elf Kilogramm.
TEST-FAZIT: Dell Alienware AW2721D
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Dell Alienware AW2721D |
---|---|
Testnote |
gut (2,23) |
Preis-Leistung |
teuer |
Bildqualität (45%) |
1,81 |
Bildschirmqualität (15%) |
3,06 |
Ausstattung (15%) |
3,57 |
Handhabung (10%) |
2,00 |
Stromverbrauch (10%) |
1,56 |
Service (5%) |
1,32 |
Wer sich eine Ausgabe von rund 750 Euro leisten kann oder will erhält mit dem
Dell Alienware AW2721D
einen 1440p-Gaming-Monitor der Spitzenklasse. Der 27-Zöller glänzt mit sehr guter Verarbeitung, einem schönen Design und vor allem einer exzellenten Gaming-Performance. Der Monitor arbeitet bis zur maximalen Bildwiederholrate von 240 Hertz absolut fehlerfrei, mit reaktionsschnellen und weichen Bildübergängen. Die ergonomische Einstellmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Positiv bemerkbar machen sich auch die zahlreichen Schnittstellen.
Pro
+ exzellente Gaming-Performance
+ 240 Hertz Bildwiederholrate
+ ergonomische Einstellmöglichkeiten
+ OSD mit vielen Gaming-Einstellungen
Contra
- hoher Stromverbrauch
- teuer
Der 27-Zöller bietet zudem beindruckende technische Leistungsmerkmale. Neben der superschnellen maximalen Bildwiederholrate von 240 Hertz, die sich über die G-Sync-Technik mit Nvidia-Grafikkarten synchronisiert, deckt der Gaming-Monitor 130 Prozent des für Spiele wichtigen sRGB-Farbraum ab und ist HDR600 zertifiziert. Dazu kommt eine schnelle GTG-Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde.
Bildqualität
Um es kurz zu sagen: Der Dell Alienware AW2721D ist einer der besten Gaming-Monitore, die wir bisher im Test hatten. Die allgemeine Bildqualität ist mit einer hohen Helligkeit, starkem Kontrast und einer sehr natürlichen Farbwiedergabe überdurchschnittlich gut.
Vergleichstest: Die besten Gaming-Monitore mit Full-HD-Auflösung
Damit passt sie zur herausragenden Gaming-Performance, die der WQHD-Monitor (2560 x 1440 Bildpunkte) bei den anspruchsvollsten Spiele-Szenen zeigt. Selbst schnellste Bildfolgen laufen weich und flüssig, eine Eingabeverzögerung oder sonstige Bildfehler sind auch bei reaktionsschnellen Spielen nicht zu entdecken.

Ausstattung
Neben zwei HDMI-Schnittstellen und einem Displayport-Eingang sind vier USB-Ausgänge (Version 3.2 mit 5 Gbit/s) im Gehäuse integriert. Zwei davon liegen gut erreichbar mittig an der Unterseite des Panel-Rahmen. Die maximale Bildwiederholrate von 240 Hertz ist nur am DP-Eingang verfügbar, HDMI liefert lediglich bis 144 Hertz. Im Lieferumfang ist ein Displayport-Kabel enthalten.
Handhabung
Das Bildschirmmenü zur Konfiguration des Gaming-Monitors ist übersichtlich angelegt und komfortabel zu bedienen. Es bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten fürs Gaming wie individuelle Presets, Schwarzwertanhebung, Blaulichtfilter und Fadenkreuz. Die Steuerung des OSD erfolgt komfortabel über einen 5-Wege-Joy-Stickan der Rückseite. Neben der Höhenverstellbarkeit lässt sich der Dell Alienware AW2721D neigen und auf dem Fuß drehen.

Stromverbrauch
Der Dell Alienware AW2721D verbraucht, verursacht durch die hohe maximale Helligkeit, im Betrieb knapp 50 Watt. Im Standby-Modus liegt der Energiebedarf bei niedrigen 0,3 Watt.
BILDQUALITÄT |
Dell Alienware AW2721D (Note: 1,81) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
417 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
90 Prozent |
Kontrast |
1499 : 1 |
Reaktionszeit |
1 Millisekunde |
AUSSTATTUNG |
Dell Alienware AW2721D (Note: 3,57) |
---|---|
Auflösung |
2560 x 1440 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
Fast IPS / 16 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 2 HDMI, 4 USB, 2 Audio-Buchsen analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot ja, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher nein, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges - |
HANDHABUNG |
Dell Alienware AW2721D (Note: 2,00) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / befriedigend |
Handbuch |
gut |
STROMVERBRAUCH |
Dell Alienware AW2721D (Note: 1,56) |
---|---|
Betrieb |
46,9 Watt |
Standby |
0,5 Watt |
Aus |
0,5 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
Dell Alienware AW2721D |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
Dell |
Internetadresse von Dell |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
750 Euro |
Dells technische Hotline |
069/97927200 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |