Der Canon Selphy Square QX10 kann Smartphone-Fotos im Stile alter Polaroid-Fotos ausdrucken. Hier unser Test.

An den Charme von Fotos aus der Sofortbildkamera knüpft der Canon Selphy Square QX10 hier an, denn der mobile Drucker gibt quadratische Fotos von Mobilgeräten aus. Dabei bleibt ein Rand, der an einer Seite sogar recht breit ausfällt. Die Inbetriebnahme ist einfach: Sie laden den Drucker per mitgeliefertem USB-Kabel auf und legen Papier sowie Farbkartusche ein. Die Kommunikation zum Smartphone übernimmt die Gratis-App Selphy Photo Layout für Android und iOS. Auf der Innenseite der Kartuschenabdeckung finden Sie einen QR-Code, den Sie per App einlesen, um Drucker und Phone zu verbinden. Der Druck selbst läuft über eine Wi-Fi-Direct-Verbindung.
Die App bietet allerlei Bearbeitungsfunktionen. Den breiten Rand können Sie jedoch nur nach dem Ausdruck per Stift beschriften. Im Test ist ein Bild in einer Minute erstellt, 17 bis 20 Sekunden dauern Verbindungsaufbau und Datenübertragung.
Die Farben fallen natürlich aus, störende Farbstiche können wir nicht feststellen. Das Drucken macht Spaß, ist jedoch nicht billig: Im Nachkauf kostet ein Paket mit 20 selbstklebenden Blättern und der passenden Farbkartusche 16 Euro. Damit kommt ein Foto auf 80 Cent.
Fazit
Ein handlicher Mobildrucker, der schöne Fotos ausgibt. Das Handling ist einfach, die App im Test stabil und übersichtlich. Allerdings ist das Drucken teuer.
Siehe auch: Test - HP Sprocket Studio - Mini-Fotodrucker
Hersteller: Canon |
|
---|---|
|
|
+ Pro |
– Contra |
Natürliche Farben |
Teuer in der Anschaffung und im Unterhalt |
Einfaches Handling |
– |
Stabile Verbindung per Wi-Fi Direct |
– |
|
|
Technische Daten |
|
Drucktechnik |
Thermosublimation |
Auflösung |
287 x 287 dpi |
Abmessungen (B x T x H)/ Gewicht |
102 x 143 x 31 mm/470 Gramm |
Papierfachkapazität |
maximal 10 Blatt |
Druckzeit für einen Ausdruck |
60 Sekunden (inkl. Verbindungsaufbau) |
Anzahl der Drucke pro Akkuladung im Test |
25 Blatt |
Printformat |
68 x 68 Millimeter |
Lieferumfang |
3 Blatt Papier, Farbkartusche für 3 Bilder, USB-Ladekabel |
|
|
Preis pro Ausdruck |
80 Cent |
Preis (UVP des Herstellers) |
149 Euro |