Der Benq Mobiuz EX2710Q ist ein preiswerter WQHD-Gaming-Monitor mit einer Bilddiagonalen von 27 Zoll. In unserem ausführlichen Test muss der 1440p-Bildschirm zeigen was in ihm steckt.

Optisch erinnert der 27-Zöller eher an ein Business-Modell denn an einen Gaming-Monitor. Lediglich der kantige V-förmige Fuß weist auf seinen bevorzugten Einsatzzweck hin. Das IPS-Panel des Benq Mobiuz EX2710Q besitzt die WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixel (1440p) und liefert Reaktionszeiten von 2 (GtG) beziehungsweise 1 Millisekunden (MPRT). Die Synchronisation der Bildfrequenz erfolgt über die Freesync-Technik mit AMD-Grafikkarten.
Benq Mobiuz EX2710Q bei Amazon ansehen
TEST-FAZIT: Benq Mobiuz EX2710Q
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Benq Mobiuz EX2710Q |
---|---|
Testnote |
gut (2,49) |
Preis-Leistung |
noch preiswert |
Bildqualität (45%) |
2,15 |
Bildschirmqualität (15%) |
3,46 |
Ausstattung (15%) |
3,95 |
Handhabung (10%) |
2,00 |
Stromverbrauch (10%) |
1,29 |
Service (5%) |
1,58 |
Der Benq Mobiuz EX2710Q ist ein guter und schneller WQHD-Gaming-Monitor, der für Einsteiger wie auch ambitionierte Spieler interessant ist. Die Gaming-Performance mit der hohen maximalen Bildfrequenz von 165 Hertz erlaubt den Einsatz von flotten und reaktionsfreudigen Spielen wie Racing- und Shooter-Games. Das Bildschirmmenü mit zahlreichen Gaming-Features und die ergonomischen Einstellmöglichkeiten machen den WQHD-Bildschirm insgesamt zu einem überzeugenden Gesamtpaket. Der aktuelle Preis von 399 Euro ist für das Gebotene durchaus preiswert.
Pro
+ gute Spiele-Leistung
+ WQHD-Auflösung
+ ergonomische Einstellmöglichkeiten
+ komfortables OSD
Contra
- biederes Design
Mit seiner maximalen Bildwiederholrate von 165 Hertz meistert der WQHD-Monitor auch schnelle Shooter und Rennsimulationen. Benq wirbt für den Benq Mobiuz EX2710Q zudem mit einem besonders guten Sound der integrierten Stereo- Lautsprecher, die auf der hauseigenen Technik Trevolo basieren. Und tatsächlich liefern die beiden Lautsprecher einen besseren Ton als viele andere Monitore, ohne allerdings die Qualität externer Modelle zu erreichen.
Bildqualität
In unseren Tests überzeugt der Benq Mobiuz EX2710Q mit einer guten Bildqualität, die auf der neutralen Farbwiedergabe, einem ordentlichen Kontrast und guter Helligkeit basiert. Zudem ist die Helligkeitsverteilung über den gesamten Bildschirm homogen. Diese gute Performance bildet die Grundlage für eine hohes Spielevergnügen mit dem 27-Zöller.
Vergleichstest: Die besten Gaming-Monitore mit Full-HD-Auflösung
Das WQHD-Modell liefert bis zur maximalen Bildrate von 165 Hertz eine fehlerfreie Synchronisation mit der Grafikkarte ohne Tearing, Bewegungsunschärfe und spürbarer Eingabeverzögerung. Positiv aufs Spielen wirken sich zudem elektronische Hilfen wie Flickerfree und Schwarzwertaufhellung aus.

Ausstattung
Das Angebot an Schnittstellen ist nicht üppig, reicht aber fürs Gaming allemal. Neben je zwei HDMI-Eingängen und USB- 3.0-Ausgängen sind noch je eine Displayport-Schnittstelle und ein Kopfhörer-Ausgang im Gehäuse integriert. Erfreulich: Für alle drei Port-Standards sind entsprechende Kabel im Lieferumfang dabei.
Benq Mobiuz EX2710Q bei Amazon ansehen
Handhabung
Um auch längeres ermüdungsfreies Spielen zu unterstützen, bietet der Benq Mobiuz EX2710Q eine flexible Anpassung an den jeweiligen Standort. Der Bildschirm lässt sich in der Höhe um zehn Zentimeter verschieben, drehen und neigen. Gut gefällt uns das Bildschirmmenü, das übersichtlich gestaltet ist und zahlreiche Einstellungen für das Spielen besitzt. Die Konfiguration des OSD erfolgt komfortabel über einen 5-Wege-Joystick, der gut erreichbar an der rechten Gehäuserückseite sitzt.

Stromverbrauch
Der Benq Mobiuz EX2710Q verbraucht im Betrieb bei maximaler Helligkeit etwas über 30 Watt - nicht allzu viel für einen WQHD-Monitor mit 27-Zoll-Bildschirm. Im Standby-Modus sinkt der Bedarf auf niedrige 0,4 Watt.
BILDQUALITÄT |
Benq Mobiuz EX2710Q (Note: 2,15) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
219 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
85 Prozent |
Kontrast |
1309 : 1 |
Reaktionszeit |
2 Millisekunden |
AUSSTATTUNG |
Benq Mobiuz EX2710Q (Note: 3,95) |
---|---|
Auflösung |
2560 x 1440 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
IPS / 16 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 2 HDMI, 2 USB,1 Audio-Buchse analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot nein, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher ja, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges - |
HANDHABUNG |
Benq Mobiuz EX2710Q (Note: 2,00) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |
STROMVERBRAUCH |
Benq Mobiuz EX2710Q (Note: 1,29) |
---|---|
Betrieb |
31,1 Watt |
Standby |
0,4 Watt |
Aus |
0,4 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
Benq Mobiuz EX2710Q |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
Benq |
Internetadresse von Benq |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
399 Euro |
Benqs technische Hotline |
09001/236733 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |