Mit dem Zephyrus geht Asus aufs Ganze: Volle Gaming-Power zum stolzen Preis. Das taugt das Modell im Test.

Das Zephyrus packt leistungsstarke Hardware wie die Geforce RTX 2080 und die 6-Kern-CPU Core i7-9750H sowie ein großes 17,3-Zoll-Display in ein schlankes Gehäuse mit 19 Millimeter Bauhöhe. Zwar sind die Mobilvarianten von CPU und GPU langsamer als vergleichbare Desktop-Modelle: Doch die 3D-Leistung in der maximal möglichen Full-HD-Auflösung genügt für alle aktuellen Spiele – selbst mit aktiviertem Raytracing schafft das Zephyrus knapp 60 Bilder pro Sekunde. Das eingebaute 300-Hz-Panel mit G-Sync bedient auch Spieler, die statt Effekte hohe Bildraten wünschen.
Außerdem überzeugt das gleichmäßig ausgeleuchtete und entspiegelte IPS-Display mit einer Helligkeit von knapp 300 cd/qm sowie einer Farbraumabdeckung von 77 Prozent Adobe-RGB. Um Platz für eine effiziente Kühlung zu schaffen, sitzt die Tastatur am vorderen Gehäuserand.
Wenn das Notebook geöffnet ist, hebt sich zudem die hintere Gehäuseabdeckung für bessere Luftzirkulation. Die Lüfter arbeiten deutlich hörbar, die Lautstärke ist aber angesichts der Rechenleistung akzeptabel.
Mit dem Leise-Modus lässt sich das Lüftergeräusch auf Kosten der 3D-Leistung weiter senken. Ausdauer hat das Zephyrus allerdings keine: Es hält nicht einmal drei Stunden im Akkubetrieb durch – beim WLAN-Surfen, nicht beim Spielen.
Fazit
Das Zephyrus verpackt Top-Leistung sehr kompakt und macht keine Kompromisse bei Rechenpower und Ausstattung – allerdings zu einem Preis, der nur für echte Spiele-Fans nicht absurd hoch ist.
Hardware-Trends 2020: Die besten Notebooks
Hersteller: Asus |
||
---|---|---|
|
|
|
+ Pro |
– Contra |
|
Sehr hohe 3D-Leistung |
Mäßige Akkulaufzeit |
|
Geringe Bauhöhe |
– |
|
300-Hz-Display |
– |
|
Umfassende Ausstattung |
– |
|
|
|
|
Testergebnis |
||
|
Gewichtung |
Note |
Geschwindigkeit |
30% |
1 |
Ausstattung |
20% |
2,12 |
Bildschirm |
20% |
2,16 |
Mobilität |
10% |
3,97 |
Tastatur |
10% |
2,29 |
Umwelt und Gesundheit |
5% |
1,75 |
Service |
5% |
2,89 |
Aufwertung/Abwertung |
– |
|
|
|
|
Testnote |
100% |
gut 2,01 |
Preisurteil |
teuer |
|
Preis (UVP des Herstellers) |
3400 Euro |
Die Themen in Tech-up Weekly #191 (Links zu den Artikeln weiter unten):
► Werbung: Windows 10 Pro (Retail) für 40 Euro: www.pcwelt.de/news/Windows-10-Pro-Retail-fuer-40-Euro-ein-Hammer-Preis-10812490.html
► Leak: 10 Big-Navi-Grafikchips und Refresh-Modelle: www.pcwelt.de/news/Leak-10-Big-Navi-Grafikchips-und-Refresh-Modelle-10816660.html
► Netflix kündigt Abos mit unglaublicher Begründung: www.pcwelt.de/news/Netflix-kuendigt-Abonnements-mit-unglaublicher-Begruendung-10814815.html
Quick-News
► O2 schenkt Kunden mehr Datenvolumen: www.pcwelt.de/news/O2-schenkt-Kunden-mehr-Datenvolumen-10817433.html
► Jetzt verfügbar: Windows 10 Mai 2020 Update schneller erhalten: www.pcwelt.de/news/Jetzt-verfuegbar-Windows-10-Mai-2020-Update-schneller-erhalten-10818631.html
► Bekannte Probleme unter Windows 10 Mai 2020 Update: www.pcwelt.de/news/Bekannte-Probleme-unter-Windows-10-Mai-2020-Update-10818770.html
► Call of Duty: WW2 gratis für Playstation-Plus-Abonnenten: www.pcwelt.de/news/Call-of-Duty-WW2-gratis-fuer-Playstation-Plus-Abonnenten-10817339.html
► Valorant: Release des Taktik-Shooters steht kurz bevor: www.pcwelt.de/news/Valorant-Release-des-Taktik-Shooters-steht-kurz-bevor-10816413.html
► 60 Euro gespart: Zwei Borderlands-Teile gratis im Epic Store: www.pcwelt.de/news/60-Euro-gespart-Borderlands-Spiele-gratis-im-Epic-Store-10819774.html
► Minecraft Dungeons startet - Hier unser Preview-Bericht: www.pcwelt.de/produkte/Minecraft-Dungeons-angespielt-Ein-richtig-guter-Dungeon-Crawler-10817119.html
► 44,2 Tbit/s: Neuer Internet-Weltrekord aufgestellt: www.pcwelt.de/news/44-2-Tbit-s-Neuer-Internet-Weltrekord-aufgestellt-10815267.html
► Kommentar der Woche: www.youtube.com/watch?v=AzwskiEkdOE&lc=Ugzgm8AcEDatCA9_K9d4AaABAg
Fail der Woche
► Twitter erklärt Trump-Tweet für Falschaussage: www.pcwelt.de/news/Twitter-erklaert-Trump-Tweet-fuer-Falschaussage-10817872.html
► Zum PC-WELT T-Shirt-Shop:
www.pcwelt.de/fan