Der AOC C32G2AE ist ein preiswerter FHD-Gaming-Monitor (1080p), der für Spieler interessant ist, die die Full-HD-Auflösung auf einem großen Bildschirm bevorzugen. In unserem ausführlichen Test muss der 31,5-Zöller zeigen was er kann.

Weitere relevante Leistungsmerkmale des AOC C32G2AE fürs Gaming sind eine maximale Bildwiederholrate von 165 Hertz und ein gebogener Bildschirm mit einer engen Krümmung von 1500R. Für die Synchronisation des Gaming-Monitors mit der Grafikkarte sorgt die Technik Freesync Premium, die nur AMD-Grafikkarten unterstützt. Produkte von Nvidia bleiben dagegen außen vor.
TEST-FAZIT: AOC C32G2AE
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
AOC C32G2AE |
---|---|
Testnote |
befriedigend (2,76) |
Preis-Leistung |
preiswert |
Bildqualität (45%) |
2,11 |
Bildschirmqualität (15%) |
4,60 |
Ausstattung (15%) |
4,35 |
Handhabung (10%) |
1,85 |
Stromverbrauch (10%) |
1,38 |
Service (5%) |
2,81 |
Der AOC C32G2AE ist ein guter Mittelklasse-Gaming-Monitor, der für alle Hobby-Spieler interessant ist, die die Full-HD-Auflösung mit schnellen Hertz-Raten bevorzugen und gleichzeitig einen großen Bildschirm wollen. Die Spiele-Performance des 31,5-Zöllers liegt auf gutem Niveau und zeigt bis zur maximalen Bildrate von 165 Hertz eine fehlerfreie Leistung. Der AOC C32G2AE kostet preiswerte 290 Euro, wofür Sie aber einige Abstriche bei der Ausstattung - fehlende USB-Ports und ergonomische Einstellmöglichkeiten - machen müssen.
Pro
+ gute Gaming-Performance
+ maximal 165 Hertz Bildwiederholrate
+ Curved-Monitor
+ preiswert
Contra
- fehlende ergonomische Einstellmöglichkeiten
- keine USB-Schnittstellen

Das VA-Panel liefert eine schnelle Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde. Um den Preis unter 300 Euro zu halten, verzichtet AOC beim C32G2AE allerdings auf einige wichtige Ausstattungsmerkmale wie USB-Schnittstellen und die Höhenverstellbarkeit des Bildschirms.
Bildqualität
Der AOC C32G2AE liefert in unserem Gaming-Test eine fehlerfreie und reaktionsschnelle Leistung, die den 31,5-Zöller auch für flotte Spiele wie Rennsimulationen interessant macht. Selbst als wir die Bildrate bis zu den maximalen 165 Hertz ausreizen, gibt sich der Curved-Monitor keine Blöße und liefert eine flüssige Wiedergabe ohne Bildfehler und sichtbare Eingabeverzögerung.
Vergleichs-Test: Die besten WQHD-Gaming-Monitore (1440p)
Die allgemeine Bildqualität liegt auf gutem Niveau, wobei besonders der hohe Kontrast und die homogene Ausleuchtung über den gesamten Bildschirm die gute Gaming-Performance unterstützen.

Ausstattung
Beim Schnittstellenangebot beschränkt sich der AOC C32G2AE auf zwei HDMI-Schnittstellen und einen Displayport-Eingang, wobei die 165 Hertz Bildwiederholrate nur am DP-Port zur Verfügung steht. Im Gehäuse sind zwei Stereo-Lautsprecher integriert, die allerdings nur einen dünnen Sound mit wenig Bassfundament liefern. Neben den USB-Schnittstellen fehlen dem Curved-Monitor auch LED-Lichtleisten wie sie oft bei teureren Gaming-Monitoren zu finden sind. Mit im Paket sind dagegen HDMI- und Displayport-Kabel.
Handhabung
Der Bildschirm des AOC C32G2AE lässt sich nach vorne und hinten neigen, nicht aber auf seinem Fuß drehen und - wie bereits erwähnt - nicht in der Höhe verschieben., was die optimale Anpassung an den Standort deutlich erschwert. Das übersichtliche Bildschirmmenü bietet zahlreiche Gaming-Einstellungen mit sechs Gaming-Modi wie FPS, RTS, Racing und zwei individuell anpassbare Presets. Die Nutzung des OSD ist dagegen nicht besonders komfortabel, da die fünf Tasten an der rechten Unterseite des Panel-Rahmens zu klein sind.

Stromverbrauch
Mit knapp 40 Watt bei maximaler Helligkeit liegt der Stromverbrauch auf recht hohem Niveau und entsprechend bringt dies dem 31,5-Zöller nur ein "F" auf dem - neuen - Energielabel ein. Im Standby-Modus sinkt der Bedarf auf sehr niedrige 0,3 Watt.
BILDQUALITÄT |
AOC C32G2AE (Note: 2,11) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
204 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
88 Prozent |
Kontrast |
2980 : 1 |
Reaktionszeit |
1 Millisekunde |
AUSSTATTUNG |
AOC C32G2AE (Note: 4,35) |
---|---|
Auflösung |
1920 x 1080 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
VA / 16 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 2 HDMI, 1 Audio-Buchse analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot nein, drehbar nein, höhenverstellbar nein, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher ja, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges - |
HANDHABUNG |
AOC C32G2AE (Note: 1,85) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |
STROMVERBRAUCH |
AOC C32G2AE (Note: 1,38) |
---|---|
Betrieb |
38,0 Watt |
Standby |
0,3 Watt |
Aus |
0,3 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
AOC C32G2AE |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
AOC |
Internetadresse von AOC |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
290 Euro |
AOCs technische Hotline |
0531/8010825 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |