Ein schnelles und zuverlässiges Laufwerk, das zudem alle wichtigen Brennmodi unterstützt. Bei überlangen Rohlingen muss es jedoch passen.
Sicheres Brennen: Dank Write-Proof-Technik verhindert das Atapi-Laufwerk auch im höchsten Brenntempo zuverlässig einen Buffer Underrun. Für eine Audio- oder Daten-CD auf CD-R benötigte das Teac-Laufwerk rund 6 Minuten, für eine CD-RW etwa 8,5 Minuten (Note Geschwindigkeit: 1,6).
Es kann den Raw-DAO- wie auch den CD-Text-Modus lesen und schreiben (Note Ausstattung: 1,9). Auf 90- oder 99-Minuten Rohlinge wollte das Gerät dagegen nicht brennen.
Als Brennprogramm liefert Teac Aheads Nero Burning ROM 5.5 mit (Note Handhabung: 2,1). Der Service (Note 2,8): 12 Monate Herstellergarantie und eine gut erreichbare, fachkundige Hotline (0611/7158654).Testurteil: CD-Brenner-Top-Liste Platz 5.Ausstattung: Schreib- und Lesetempo: CR-R 16fach, CD-RW 10fach, CD-ROM 40fach; 2048 KB Cache; Audio- und Datenkabel; 1 CD-R, 1 CD-RW; UDF-Treiber Ahead In CD 1.6.
Hersteller/Anbieter
|
Teac
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4 Punkte
|
Preis
|
rund 500 Mark
|