Ein flotter und gut konfigurierter Rechner.
Immer häufiger: Wie einige andere Hersteller bietet Syncron seine Rechner jetzt bereits in der Standardkonfiguration mit einem DVD-ROM-Laufwerk an.
In diesem Fall handelt es sich um ein NEC-Laufwerk DV-5700A. Ansonsten ist die Ausstattung gut (Note 2,0). Basis ist eine MSI-Hauptplatine K7T Pro mit VIA-KT133-Chipsatz. In ihm sind die Soundfunktionen integriert.
Als Prozessor dient eine 800-Thunderbird-Version von AMDs Athlon. In Sachen Geschwindigkeit erreichte der Tower unter Windows 98 die Note 2,8 - für diese Preisklasse gut.
Aufrüsten können Sie den Rechner sehr einfach. So lässt sich der 3,5-Zoll-Laufwerkskäfig nach Lösen einer Schraube herausnehmen und bequem mit neuen Massenspeichern bestücken.
Die Verarbeitung war sauber (Note Handhabung: 1,9). Es sind noch 5 Steckplätze, 3 Massenspeichereinschübe und 2 Speicherbänke frei (Note Erweiterbarkeit: 1,7). Der Strombedarf lag mit rund 72 Watt auf durchschnittlichem Niveau (Note Ergonomie: 3,0).
Die Hotline (Nummer nur für Kunden) zeigte sich kompetent. Syncron gibt 36 Monate Herstellergarantie, 12 Monate Vor-Ort-Service inklusive (Note Service: 3,0).
Ausstattung: 128 MB SDRAM, Grafikkarte Cardexpert Geforce 2 MX mit 32 MB SDRAM, Festplatte Maxtor 52049H4 mit 19.540 MB, 17-Zöller Viewmode 1772 VTM99, Lautsprecher Arowana DC-888.
Hersteller/Anbieter
|
Syncron
|
---|---|
Telefon
|
0800/7667777
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
rund 2900 Mark
|