Die ordentlich ausgestattete Platine zeigte sich kompatibel zu allen eingesteckten Komponenten. Außerdem ist sie sehr günstig.
Die SY-K7VIA basiert auf dem VIA-Chipsatz KX133, ihr Bios kommt von Award.
Bei der Ausstattung erreichte die Platine die Note 2,5: Sie bietet einen AC97-Codec, 4 PCI- Slots sowie je 1 ISA/PCI-Kombi- und AMR-Steckplatz. Außerdem nimmt sie bis zu 3 Dimms mit insgesamt 1536 MB SDRAM auf - das ist sehr viel. Einige Kondensatoren liegen zu nahe am CPU-Sockel, so dass sie beim Herunterdrücken der Halterung beschädigt werden könnten.
In puncto Kompatibilität schaffte die SY-K7VIA die Note 1,9: Mit keiner der eingesteckten Komponenten gab’s Probleme. Sie unterstützt 26 Systemtaktraten von 100 bis 166 MHz, die Einstellung erfolgt entweder automatisch oder per Bios.
Zur Handhabung (Note 2,2): Die Beschriftung der Anschlüsse auf der Platine ist zwar schlecht lesbar, dafür liefert das relativ dünne Handbuch ausführliche und verständliche Infos. Sie finden darin sogar - anders als bei den meisten Platinen-Handbüchern - eine Fehlerbeschreibung.
Soyo bietet 24 Monate Garantie, die Hotline (0441/2901040) war sehr gut erreichbar und erwies sich als äußerst kompetent - Service-Note 1,5.
Hersteller/Anbieter
|
Soyo
|
---|---|
Telefon
|
0441/2901040
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,5 Punkte
|
Preis
|
rund 270 Mark
|