Mit der NEX-3N bringt Sony eine weitere spiegellose Systemkamera für Einsteiger auf den Markt. Die Ausstattung muss sich jedoch nicht verstecken: Neben einem Klappdisplay wartet das 16-Megapixel-Modell mit integriertem Blitz, Full-HD-Videofunktion und zwei Kartenslots auf.

So ganz mag Sony den Memory Stick Duo scheinbar immer noch nicht aufgeben. Daher besitzt die Sony NEX-3N neben dem üblichen SD-Steckplatz auch einen für Sony eigenes Speichermedium in Miniausführung. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit, die die Systemkamera zu bieten hat.
Vergleichstest: Die aktuell beste Systemkamera
Ausstattung: Motor-Zoom und Klappbildschirm
Der Bildstabilisator sitzt, wie bei Sony üblich, im Objektiv. Bei der Sony NEX-3N ist dies das E3.5-5.6/PZ 16-50 OSS, mit dem die Kamera auch getestet wurde. Das Motor-Zoom lässt sich über den Zoomregler am Kameragehäuse oder mit dem Daumen über eine Wippe direkt am Objektiv bedienen. Beides funktionierte im Test tadellos, auch wenn das Zoomen mit dem Daumen etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Die bereits erwähnte Full-HD-Videofuntkion arbeitet lediglich mit 25 Vollbildern pro Sekunde, alternativ sind auch 50 Halbbilder möglich. Das Display misst 3 Zoll und löst mit 460800 Bildpunkten durchschnittlich hoch auf. Für die Preisklasse unüblich ist jedoch, dass Sie den Bildschirm um 180 Grad nach oben klappen können. Drehen ist jedoch nicht möglich.
AUSSTATTUNG |
Sony NEX-3N (Note: 3,31) |
---|---|
Objektiv: Modell / Vergrößerungsfaktor / Brennweite |
E3.5-5.6/PZ 16-50 OSS / 3,1fach / 16 bis 50 Millimeter |
Sucher |
nein |
Blitz |
ja |
Bildstabilisator |
nicht vorhanden (über Objektiv) |
Bildschirm: Größe / Auflösung / verstellbar |
7,62 Zentimeter / 0,46 Megapixel / ja |
Blendenvorwahl / Zeitvorwahl |
ja |
Anschlüsse |
USB, HDMI |
Anzahl Motivprogramme / Nahbereich ab |
8 / 25 Zentimeter |
Serienbildfunktion / Videofunktion |
9 Bilder pro Sekunde / 1920 x 1080 Bildpunkte (25 Bilder pro Sekunde) |
Bildqualität: Wenig Bildrauschen, aber etwas zu geringe Auflösung
Die gemessene Auflösung der Sony NEX-3N war etwas zu niedrig. So erzielte sie einen nur mittelmäßigen Wirkungsgrad, der umgerechnet etwa 4,3 Megapixeln entspricht. Dafür fielen die Rauschmessungen sehr gut aus: Selbst bei ISO 6400 waren die Ergebnisse vernachlässigbar. Und auch die Eingangsdynamik war sehr gut. Die Systemkamera kann also auch kontrastreiche Motive abbilden, ohne dass sie Details in den Lichtern und Schatten verliert.
Sony NEX-3N
Die Sony NEX-3N ist im Einstiegssegment angesiedelt.
Die Ausgangsdynamik - die Anzahl der Helligkeitsstufen zwischen den hellsten und den dunkelsten Bildbereichen - schnitt dagegen nicht so gut ab. Vor allem sattes Schwarz bereitet der Kamera Probleme. Zudem zeigte das Objektiv über den gesamten Brennweitenbereich eine Randabdunkelung von 0,8 bis 0,9 Blenden, was etwas zu viel ist.
BILDQUALITÄT |
Sony NEX-3N (Note: 2,66) |
---|---|
Wirkungsgrad / gemessene Auflösung |
53,00 % / 4,4 Megapixel |
Bildrauschen: bei ISO 200 / 400 / 800 / 1600 |
2,79 / 2,07 / 2,38 / 2,65 |
Darstellbare Blendenstufen Eingangsdynamik) / Helligkeitsstufen Ausgangsdynamik) |
8,6 / 247 |
Scharfzeichnung |
11,3 |
Randabdunklung: Weitwinkel / Normal / Tele |
0,9 / 0,8 / 0,8 Blenden |
Verzeichnung: Weitwinkel / Normal / Tele |
-0,6 / 0,1 / 0,0 % |
Handhabung: Schnell und größtenteils einfach zu bedienen
Die Kamera arbeitet sehr schnell, was Auslöseverzögerung und Bereitsschaft zwischen den Aufnahmen angeht. Außerdem erleichtert das Klapp-Display die Aufnahme aus schwierigeren Fotopositionen. Einziger kleiner Kritikpunkt sind die beiden unbeschrifteten Knöpfe auf der Kamerarückseite: Mit ihnen rufen Sie das Menü beziehungsweise ein Art Handbuch mit Fototipps auf.
HANDHABUNG |
Sony NEX-3N (Note: 2,04) |
---|---|
Bedienung und Menüstruktur |
einfach |
Abmessungen L x B x H), Gewicht |
110 x 62 x 35 Millimeter / 383 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
sehr scharf |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
Fazit
Die Sony NEX-3N ist eine sehr gute Kamera für Einsteiger: Sie ist sehr kompakt, schnell und machte überwiegend gute, rauscharme Bilder. Punktabzug gab's lediglich für die etwas zu geringe Auflösung und die Ausgangsdynamik.
Ratgeber: Das beste Zubehör für Ihre Systemkamera
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Sony NEX-3N |
---|---|
Bildqualität (50%) |
2,66 |
Ausstattung (25%) |
3,31 |
Handhabung (20%) |
2,04 |
Service (5%) |
2,32 |
Testnote |
befriedigend (2,68) |
Preis-Leistung |
günstig |
ALLGEMEINE DATEN |
Sony NEX-3N |
---|---|
Testkategorie |
Systemkameras |
Systemkamera-Hersteller |
Sony |
Internetadresse von Sony |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
499 Euro |
Sonys technische Hotline |
01805/252586 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |
TECHNISCHE DATEN |
Sony NEX-3N |
---|---|
Auflösung |
4912 x 3264 Bildpunkte 16,0 Megapixel) |
Sensortyp / Sensorgröße |
CMOS / 23,5 x 15,6 Millimeter |
Brennweitenverlängerung |
1,5fach |
digitaler Zoom: maximal |
- |
Anzahl Motivprogramme / Nahbereich ab |
8 / 25 Zentimeter |
Rote-Augen-Funktion / Gesichtserkennung |
ja / ja |
interner Speicher / einsteckbare Speicherkarten |
MB / SDXC, Memory Stick Pro Duo |
Akku / Ladegerät / Netzteil |
ja / ja / ja |
Software |
nicht vorhanden |
TESTERGEBNISSE |
Sony NEX-3N |
---|---|
Handhabung |
|
Bedienung |
einfach |
Abmessungen L x B x H), Gewicht |
110 x 62 x 35 Millimeter / 383 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
sehr scharf |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
Service |
|
Garantiedauer |
24 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
ja/ nein / 10 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
ja / ja / ja / ja |