Mit nur 384 Gramm inklusive Objektiv und Akku gehört die Sony Alpha 5000 zu den leichtesten spiegellosen Systemkameras mit APS-C-Sensor. Darüber hinaus wartet sie mit WLAN, NFC und einem Klappdisplay auf. Lesen Sie unseren Test.

Mit einer UVP von 499 Euro ist die Sony Alpha 5000 im Einsteigersegment angesiedelt. Dementsprechend macht sich die Positionierung nicht nur im Preis bemerkbar. Auch bei der Ausstattung und der Handhabung hat der Hersteller gespart - mit meist zu verschmerzenden Folgen.
Ausstattung: Abstriche bei Display und Videofunktion
So löst das Display der Alpha 5000 lediglich mit 460800 Bildpunkten auf. Das ist zwar nicht der aktuelle Stand der Dinge, dennoch liefert der Bildschirm ein klares, helles Bild. Zudem lässt sich der Bildschirm um 180 Grad nach oben klappen, was bei den allseits beliebten Selfies hilfreich sein kann.
Auch bei der Videofunktion hat der Hersteller die Preisschraube angesetzt: Die Systemkamera setzt zwar die Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel ein, die Bildfrequenz beträgt jedoch nur 24 beziehungsweise 30 Bilder pro Sekunde. Da kann es schon mal zu Rucklern kommen. Neben den Einsparungen spendiert Sony der Alpha 5000 jedoch auch einige Highlights, die in dieser Preisklasse nicht üblich sind: einen großen APS-C-Sensor, WLAN-n und NFC.
AUSSTATTUNG |
Sony Alpha 5000 (Note: 2,98) |
---|---|
Objektiv: Modell / Vergrößerungsfaktor / Brennweite |
Sony E 3.5-5.6/PZ 16-50 OSS / 3,1fach / 16 bis 50 Millimeter |
Sucher |
nein |
Blitz |
ja |
Bildstabilisator |
nicht vorhanden (über Objektiv) |
Bildschirm: Größe / Auflösung / verstellbar |
7,62 Zentimeter / 0,46 Megapixel / ja |
Blendenvorwahl / Zeitvorwahl |
ja / ja |
Anschlüsse |
USB, HDMI, WLAN |
Anzahl Motivprogramme / Nahbereich ab |
37 / 25 Zentimeter |
Serienbildfunktion / Videofunktion |
3.5 Bilder pro Sekunde / 1920 x 1080 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde) |
Handhabung: Maues Arbeitstempo, aber gefällige Haptik
Obwohl die Sony Alpha 5000 den aktuellen Bionz-X-Prozessor verbaut hat, ließ die Arbeitsgeschwindigkeit etwas zu wünschen übrig - sowohl beim Speichern der Bilddaten als auch bei der Serienbildfunktion. Dafür ist die Kamera mit 384 Gramm sehr leicht und das Display besonders flexibel beim Einfangen des Motivs, da es sich um 180 Grad nach oben klappen lässt.

Hinzu kommt eine übersichtlich gehaltene Gehäuserückseite, die Tasten für alle wichtigen Bildparameter bietet (ISO, Belichtungskorrektur, Serienbildfunktion). Durchs Menü navigieren Sie bequem per Wählrad.
HANDHABUNG |
Sony Alpha 5000 (Note: 2,07) |
---|---|
Bedienung und Menüstruktur |
einfach |
Abmessungen L x B x H), Gewicht |
110 x 63 x 36 Millimeter / 384 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
sehr scharf |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
Bildqualität: Wenig Bildrauschen, nachlassende Auflösung im Weitwinkel
Hinsichtlich Bildrauschens zeigt sich die Sony Alpha 5000 im Test von ihrer besten Seite. Selbst bei hoher Lichtempfindlichkeit bleiben die Messwerte unauffällig. Die Eingangsdynamik ist ebenfalls sehr hoch, so dass die Systemkamera auch kontrastreiche Motive wiedergibt, ohne dass Details in den Lichtern und Schatten verloren gehen. Etwas schlechter fiel dagegen die Eingangsdynamik aus, also die Anzahl der Helligkeitsstufen zwischen den hellsten und dunkelsten Bildbereichen.

Und auch die Auflösung gibt Anlass zur Kritik: Bei kurzer Brennweite verliert die Alpha 5000 sehr stark zum Bildrand hin, so dass sie im Schnitt nur einen befriedigenden Wirkungsgrad erzielt. Er entspricht umgerechnet einer Auflösung von 6,2 Megapixeln. Das gemessene Kit-Objektiv SEL 16-50mm weist einen deutlichen Randabfall über den gesamten Brennweitenbereich auf.
BILDQUALITÄT |
Sony Alpha 5000 (Note: 2,84) |
---|---|
Wirkungsgrad / gemessene Auflösung |
56,70 % / 6,3 Megapixel |
Bildrauschen: bei ISO 100 / 200 / 400 / 800 / 1600 |
3,15 / 3,12 / 2,88 / 2,89 / 3,11 |
Darstellbare Blendenstufen (Eingangsdynamik) / Helligkeitsstufen (Ausgangsdynamik) |
9,3 / 245 |
Scharfzeichnung |
8,7 |
Randabdunklung: Weitwinkel / Normal / Tele |
0,7 / 0,9 / 0,8 Blenden |
Verzeichnung: Weitwinkel / Normal / Tele |
-0,4 / 0,2 / 0,2 % |
Fazit
Von einer Systemkamera, die lediglich 499 Euro UVP kostet, darf man sicherlich nicht zuviel erwarten. Die Hersteller sparen meist am Gehäusematerial, an der Geschwindigkeit und an den einzelnen Komponenten. So auch Sony bei der Alpha 5000, wobei nicht alle Einsparungen der Kamera zum Nachteil sind: Das Gehäuse ist aus Kunststoff, der sich allerdings positiv auf das Gewicht auswirkt und in keinster Weise billig wirkt.
Vergleichstest: Die aktuell beste Systemkamera
Dafür fällt uns die etwas zögerliche Arbeitsgeschwindigkeit der Alpha 5000 auf, vor allem beim Speichern und bei der Aufnahme von Serienbildern. Dass das Display lediglich mit 460 800 Bildpunkten auflöst, fällt dagegen wieder kaum ins Gewicht.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Sony Alpha 5000 |
---|---|
Bildqualität (50%) |
2,84 |
Ausstattung (25%) |
2,98 |
Handhabung (20%) |
2,07 |
Service (5%) |
2,32 |
Aufwertung |
0,20 (NFC) |
Testnote |
befriedigend (2,50) |
Preis-Leistung |
günstig |
ALLGEMEINE DATEN |
Sony Alpha 5000 |
---|---|
Testkategorie |
Systemkameras |
Systemkamera-Hersteller |
Sony |
Internetadresse |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
499 Euro |
technische Hotline |
01805/252586 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |
TECHNISCHE DATEN |
Sony Alpha 5000 |
---|---|
Auflösung |
5456 x 3632 Bildpunkte (19,8 Megapixel) |
Sensortyp / Sensorgröße |
CMOS / 23,2 x 15,4 Millimeter |
Brennweitenverlängerung |
1,5fach |
digitaler Zoom: maximal |
8fach |
Anzahl Motivprogramme / Nahbereich ab |
37 / 25 Zentimeter |
Rote-Augen-Funktion / Gesichtserkennung |
ja / ja |
interner Speicher / einsteckbare Speicherkarten |
- / SDXC, Memory Stick Pro Duo |
Akku / Ladegerät / Netzteil |
ja / ja / nein |
Software |
Play Memories |
TESTERGEBNISSE |
Sony Alpha 5000 |
---|---|
Handhabung |
|
Bedienung |
einfach |
Abmessungen (L x B x H), Gewicht |
110 x 63 x 36 Millimeter / 384 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
sehr scharf |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
Service |
|
Garantiedauer |
24 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
ja / nein / 10 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
ja / ja / ja / ja |