Smartphone und Digicam in einem Gerät - das Samsung Galaxy S4 Zoom kommt mit einer 16-Megapixel-Kamera und optischem 10-fach-Zoom. Ob sich der Kauf wirklich lohnt, lesen Sie im Test.

Smartphone oder Kamera? Das Samsung Galaxy S4 Zoom kann sich nicht entscheiden und vereint beide Geräte in Einem. In diesem Test geht es primär um die technischen Eigenschaften, die Leistungen und die Funktionalitäten des Smartphones. Die Bildqualität der S4 Zoom haben wir in einem separaten Test mit unserem speziellen Kameratestverfahren auf die Probe gestellt.
Kamera des Samsung Galaxy S4 Zoom im Test
Handhabung und Display: Brocken am Ohr
Auf der Vorderseite dominiert das Display, das auch schon im Galaxy S4 Mini zum Einsatz kommt. Es misst in der Bilddiagonale 4,3 Zoll und löst dabei nur mit qHD auf, sprich 540 x 960 Pixeln. Somit errechnen wir eine geringe Punktdichte von 256 ppi. Besser wären bei der Größe 720p gewesen, da wir leichte Unschärfen bei Schriften im Webbrowser und kleine Treppenbildungen bei runden Objekten feststellen. Die Super-AMOLED-Technik macht das aber mit sattem Schwarz, kräftigen Farben und weitem Blickwinkel wett. Außerdem bedienen wir den Touchscreen schnell und präzise.
Smartphone oder Digitalkamera? Das Samsung Galaxy S4 Zoom bietet beides in einem Gerät. Neben einer herkömmlichen Smartphone-Ausstattung wie einem 4,3-Zoll-Display, einem Zweikern-Prozessor und Android 4.2.2, verfügt das S4 Zoom auch über eine 16-Megapixel-Kamera mit optischem 10-fach-Zoom. Wie Fotos damit gelingen und ob sich der Kauf des Hybrid-Geräts lohnt, erfahren Sie in diesem Video.

Das Gehäuse besteht wie von Samsung gewohnt nur aus Kunststoff. Durch den optischen Zoom auf der Rückseite und der umfangreichen Kameratechnik ist das Galaxy S4 Zoom für ein Smartphone recht dick. Insgesamt misst es über 15,25 Millimeter in der Tiefe. Zum Vergleich: Das normale Galaxy S4 ist mit 7,9 Millimeter um die Hälfte schlanker. Die Smartphone-Bedienung ist dadurch etwas gewöhnungsbedürftig, weil das Gerät ein richtiger Brocken ist. Teilweise wissen wir nicht genau wohin mit unseren Fingern auf der Rückseite, weil das Objektiv zusammen mit dem Kameragriff die gesamte Rückseite einnimmt. Ansonsten ist das Smartphone gut verarbeitet, nichts knarzt oder wackelt.
Wer eine Kamera nutzt, der speichert seine Fotos in der Regel auf einer Speicherkarte. Damit Sie schnell auf die Micro-SD-Karte zugreifen können, verbaut Samsung den Einschub außen am Gehäuse.
Handhabung und Bildschirmqualität |
Samsung Galaxy S4 Zoom (Note: 2,27) |
---|---|
Verarbeitungsqualität |
2 = hoch |
Menüführung |
|
Akku wechselbar |
ja |
Bedienung Touchscreen / Touchscreen-Technik |
1 / kapazitiv |
Bildschirm: Technik / Diagonale / Größe / Auflösung / Punktedichte |
Super AMOLED / 10,9 Zentimeter (4,3 Zoll) / 540 x 960 Pixel / 256 ppi |
Bildschirm-Qualität: Kontrast / Helligkeit |
8759:1 / 154 cd/m² |
Samsung Galaxy S4 Zoom: 10fach-Zoom Auf der Rückseite des Smartphones befindet sich das optische 10fach-Zoomobjektiv. Durch die gesamte Kameratechnik misst das S4 Zoom stolze 15,25 Millimeter in der Tiefe.
zur Bildergalerie-Großansicht
Multimedia: Samsung Galaxy S4 Zoom mit 10x optischer Zoom

Das S4 Zoom konzentriert sich voll auf das Kameraerlebnis. Dazu verbaut Samsung einen optischen 10fach-Zoom, einen hellen Xenon-Blitz, einen optischen Bildstabilisator sowie einen 1/2,3 Zoll großen Sensor, der in Kompaktkameras eingesetzt wird. Um Fotos komfortabel aufzunehmen, setzt Samsung auf einen mechanischen Auslöser. Dieser startet auch bei längerem Drücken die Kamera - allerdings nur, wenn das Display entsperrt ist. Das wird eine Vorsichtsmaßnahme sein, damit sich das Objektiv nicht plötzlich in der Hosentasche öffnet. Für verwacklungsfreie Fotos können Sie das Smartphone sogar auf ein Stativ schrauben. Die Qualität der 16-Megapixel-Kamera ist für ein Smartphone herausragend gut. Wie die Bildqualität im Einzelnen aussieht, haben wir in diesem Test ausführlich unter die Lupe genommen.
Kamera des Samsung Galaxy S4 Zoom im Test
Mit dem Camcorder drehen Sie Videos in Full-HD (1920 x 1080 Pixel). Die Clips sind scharf, farbgetreu und kontrastreich. Außerdem stellen wir keine Verzögerungen bei der Wiedergabe am Computer fest.
Multimedia |
Samsung Galaxy S4 Zoom (Note: 1,39) |
---|---|
Kamera: Auflösung / Bildqualität / Autofokus / Touch-Fokus / Makro / Motivprogramme / Bildstabilisator / optischer Zoom / digitaler Zoom / mechanischer Auslöser / LED-Licht |
4608 x 3456 Bildpunkte / 1 / ja / ja / ja / ja / ja / / ja / ja / ja |
Video: Auflösung / Bild- und Tonqualität / Bildstabilisator / Aufnahme Stereoton |
1920 x 1080 Bildpunkte / gut / ja / ja |
Videoformate / Audioformate /DLNA |
/ / ja |
Internet und Geschwindigkeit: Gute Performance
Als Antrieb verbaut Samsung den eigenen Dual-Core-Prozessor Exynos 4210, der mit 1,5 GHz taktet. Mit dem Ergebnis von 3299 Punkten im Benchmark Smartbench 2012 platziert es sich im oberen Mittelfeld der Zweikern-Smartphones. Auch in der Praxis überzeugt uns das Gerät mit seiner ruckelfreien Performance. Auch Apps starten, bedienen und wechseln wir ohne große Verzögerungen. Die Startzeit geht mit 27 Sekunden in Ordnung. Überrascht sind wir von der schnellen Datenübertragung von Musik- und Fotodateien via USB-Kabel vom Computer zum S4 Zoom. Nach nur 28 Sekunden Wartezeit ist der 501 MB große Testordner auf dem Smartphone. Die Übertragungsrate ist damit genau so hoch wie beim iPhone 5 .
Im Internet sind Sie ebenfalls schnell unterwegs. Die Ladezeiten sind mit 5 Sekunden via WLAN und weiteren 3 Sekunden über HSPA+ (21,1 Mbit/s) recht zügig. Das belegt auch der Sunspider-Benchmark, in dem der Standard-Browser des Galaxy S4 Zoom die Javascript-Aufgaben in schnellen 1029,8 Millisekunden abarbeitet. Damit liegt es auf dem Niveau aktueller Highend-Androiden.
Internet und Geschwindigkeit |
Samsung Galaxy S4 Zoom (Note: 2,55) |
---|---|
Browser: Geschwindigkeit / Flash unterstützt |
1030 Punkte / nein |
Geschwindigkeit: Startzeit / Datenübertragung / Tempo-Messung (Smartbench) |
00:27 Minuten / 00:28 Minuten / 3299 Punkte |
Mobilität: Sehr hohe Ausdauer, trotz Übergewicht
Das S4 Zoom besitzt ein großen 2330-mAh-Akku. Im Test Dauer Surfen, bei dem der Browser alle paar Sekunden eine neue Webseite bei 75-prozentiger Display-Helligkeit lädt, liefert er dem Smartphone 9:53 Stunden lang Energie. Damit gehört es zu den ausdauernden Telefonen. Allerdings verringert sich die Laufzeit, wenn Sie nur fotografieren und die Kamera im Einsatz haben. Darüber hinaus ist das Gewicht von 208 Gramm übermäßig hoch.
Mobilität |
Samsung Galaxy S4 Zoom (Note: 1,87) |
---|---|
Akkulaufzeit |
09:53 Stunden |
Gewicht |
208 Gramm |
Software und Betriebssystem: Aktuelles Android
Weil sich die bereits installierte Software auch im internen Speicher einnistet, stehen Ihnen nur noch knapp 4,6 GB von insgesamt 8 GB zur freien Verfügung. Benötigen Sie noch mehr Platz, müssen Sie zur Micro-SD-Karte greifen, mit der Sie den Speicher um 64 GB erweitern können.
Als Betriebssystem kommt Android Jelly Bean in der aktuellen Version 4.2.2 zum Einsatz. Darüber legt Samsugn die eigene Nutzeroberfläche TouchWiz. Darin enthalten sind viele nützliche Apps wie ein Dateimanager, Notizblock, die Sprachsteuerung S Voice, der Übersetzer S Translator und ein Video-Editor.

Auf dem Galaxy S4 Zoom ist zudem die neue Anwendung "Fotovorschlag" installiert. Die App zeigte Ihnen auf einer Google-Maps-Karte Vorschläge für Fotos in Ihrer Nähe. Dabei greift sie auf die Datenbank von Panoramio zurück, einem Fotoveröffentlichungsdienst. Dort teilen Nutzer ihre aufgenommenen Fotos mit Geo-Tag, damit diese einem Standort zugewiesen werden können.
Fazit des Samsung Galaxy S4 Zoom: Gutes Smartphone, noch bessere Kamera
Das S4 Zoom ist ein klassisches Mittelklasse-Smartphone mit guter Leistung. Die Dual-Core-CPU arbeitet effizient, der Browser ist flott und der Speicher ist erweiterbar. Außerdem kommt Android in der neuesten Version zum Einsatz. Die Besonderheit ist die starke Kamera auf Kompaktkamera-Niveau. Mit ihr sind hervorragende Bilder möglich, die nicht mit normalen Handy-Fotos vergleichbar sind. Das bringt ein Manko mit sich: Das Smartphone misst durch die ganze Kameratechnik stolze 15 Millimeter in der Tiefe, es ist also ein richtiger Klotz. Das Gerät passt kaum in die Hosentasche, weil es so dick ist. Das S4 Zoom ist nur zu empfehlen, wenn Sie jeden Moment auf Fotos festhalten wollen, ohne dazu eine weiteres Gerät mitzunehmen.
TESTERGEBNISSE (NOTEN) |
Samsung Galaxy S4 Zoom |
---|---|
Testnote |
gut (1,98) |
Preis-Leistung |
preiswert |
Ausstattung und Software (24 %) |
1,64 |
Handhabung und Bildschirm (24 %) |
2,27 |
Internet und Geschwindigkeit (20 %) |
2,55 |
Mobilität (19 %) |
1,87 |
Multimedia (10 %) |
1,39 |
Service (3 %) |
1,08 |
ALLGEMEINE DATEN |
Samsung Galaxy S4 Zoom |
---|---|
Testkategorie |
Smartphones |
Smartphone-Hersteller |
Samsung |
Internetadresse von Samsung |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
499 Euro |
Technische Hotline |
01805 / 67267864 |
Garantie |
24 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
Samsung Galaxy S4 Zoom |
---|---|
Größe (L x B x H in Millimeter) |
125 x 63 x 15 Millimeter |
Formfaktor |
Barren |
Betriebssystem |
Android 4.2.2 |
Prozessor (Takt) |
Samsung Exynos 4210 (1.5 GHz. Dual-Core) |
3G/4G-Tempo / HSDPA / HSUPA / LTE |
21,1 MBit/s / 14,4 MBit/s / 5,76 MBit/s / nein |
Bluetooth / WLAN / NFC / GPS |
4.0 / 802.11n / ja / ja |
USB / HDMI / Klinkenstecker |
Micro / ja (per MHL-Adapter) / ja |
interner Speicher / Speichererweiterung / Speicherkarte im Lieferumfang |
8000 MB / Micro-SD / nein |
Lieferumfang |
Lade-Adapter, USB-Kabel, Stereo-Headset, Reinigungstuch |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
installierte Software / verfügbare Apps |
90 von 100 Punkten / 1 = sehr viele |