Die Stick Up Cam Battery von Ring ist batteriebetrieben und gilt als besonders einfach einzurichten. Wir geben einen Überblick.

Das US-amerikanische Unternehmen Ring, das 2018 von Amazon übernommen wurde, ist vor allem für seine Überwachungskameras bekannt. Ein besonders einfach einzurichtendes Modell ist die Stick Up Cam Battery , eine batteriebetriebene Kamera für innen und außen, die Sie auf einer ebenen Fläche aufstellen oder an der Wand oder Decke montieren können. Zum Einrichten benötigen Sie die Ring-App , fügen darüber das Gerät hinzu und scannen den im Akkufach der Kamera klebenden QR-Code.
Dieser startet einen Assistenten, der Ihnen sagt, wann Sie den Akku einlegen und wie Sie die Kamera mit Ihrem WLAN verbinden. Im Test klappte alles tadellos. Anschließend geht es ans Positionieren – auch hier gibt der Assistent Hilfestellung, falls der Test, der die WLAN-Verbindung prüft, Probleme aufzeigt. Ist die Kamera eingerichtet und aktiv, können Sie über die App auf den Livestream samt Ton zugreifen, die Gegensprechfunktion nutzen und sich über Bewegungen informieren lassen. Auf welche Weise dies geschehen soll, lässt sich in der App auswählen. Um Fehlalarme zu reduzieren, lässt sich die Sensibilität der Kamera anpassen. Ihre Bildqualität ist sehr gut, die Benachrichtigungen kamen im Test zuverlässig, sobald die Kamera Bewegungen registriert hatte.
Top: Das Gerät hat eine integrierte Sirene, die Sie über die App auslösen, etwa um Einbrecher vor Ort in die Flucht zu schlagen. Außerdem lassen sich weitere Ring-Geräte (Chimes), aber auch Drittanbieterprodukte wie etwa Türschlösser über die App einbinden. Sogar die Alexa-Verknüpfung klappte: Die Amazon-Assistentin machte verlässlich auf Bewegungen aufmerksam.
Fazit
Mit der Ring Stick Up Cam haben Sie Ihr Zuhause immer im Auge – drinnen und draußen! Einfach montiert und mit guter Bildqualität, meldete sie Vorfälle im Haus zuverlässig, und sie bietet sogar eine Sirene.
Test: Ring Video Doorbell 2 - Smarte Videotürklingel
Hersteller |
Ring |
---|---|
|
|
Pro |
|
Einfache Montage, gute Video- und Audioqualität, zuverlässig |
|
|
|
Kontra |
|
- |
|
|
|
Technische Daten |
|
Auflösung |
1080p |
Sichtfeld |
115 Grad horizontal, 65 Grad vertikal |
Schnittstelle |
WLAN-n |
Stromversorgung |
Akku oder optionales Solarpanel |
Extras |
Wechselsprechanlage, Bewegungsmelder, Sirene, Livestream, Benachrichtigungen, mit Alexa kompatibel |
Maße |
970 x 600 mm |
Lieferumfang |
Micro-USB-Kabel, Montagematerial (Bohreinsatz, Schraubendreher, Schrauben und Dübel) |
Preis |
199 Euro (auch als Sets erhältlich) |
Was unterscheidet eigentlich einen teuren von einem günstigen Gaming-Monitor und lohnt es sich für einen guten Gaming-Monitor etwas mehr zu investieren? Das erfahrt Ihr in diesem Video. Und außerdem verlosen wir den Profi-Gaming-Monitor Asus ROG Swift PG27VQ.
► Alle Infos aus diesem Video zum Nachlesen und zum Gewinnspiel: www.pcwelt.de/2445707
► Asus ROG Swift PG27VQ aktuell zum Sonderpreis von 699 Euro bei Alternate: bit.ly/2YoXCdm
► Zum PC-WELT T-Shirt-Shop:
www.pcwelt.de/fan