Ein schneller und sehr gut verarbeiteter PC zu einem angemessenen Preis.
Hausaufgaben gut gemacht: Siewert & Kau konfigurierte den bisher schnellsten Rechner in der Klasse bis 3000 Mark. Insgesamt schaffte er unter Windows ME die Geschwindigkeits-Note 2,2.
Zweites Highlight des Rechners war die sehr gute Verarbeitung. Alle Gehäusekanten waren sauber entgratet, die Kabel sehr gut weggebunden. Zudem lässt sich das Gehäuse einfach mit zusätzlichen Laufwerken und Karten erweitern - das ergibt die Handhabungs-Note 1,0. Nachrüsten können Sie noch 3 Laufwerke, 4 Steckkarten und 2 Speicherbänke (Note Erweiterbarkeit: 2,4).
Zur Ausstattung (Note 2,3): AMDs Athlon 900, eine IBM-Platte DTLA-307030 mit 29.314 MB Kapazität, eine A-Open-Grafikkarte PA256MX2 mit Nvidia-Chip Geforce 2 MX und 32 MB SDRAM.
Negativ bewerten wir den recht hohen Strombedarf im Betrieb: es waren rund 92 Watt. Im Standby-Modus brauchte der PC dagegen nur 3,9 Watt (Note Ergonomie: 3,3).
Der Hersteller gibt 36 Monate Garantie. Die Hotline (02271/763418) war in Ordnung (Note Service: 3,5).
Ausstattung: Gigabyte-Hauptplatine GA-7ZX mit VIA-Chipsatz KT133; AMI-Bios v.1.22 vom 17.7.2000; 50fach(max)-CD-ROM-Laufwerk A-Open CD-950/TKU; Raid-Controller Abit Hot Rot 100 Pro; 17-Zoll-Monitor Belinea 103010; Creative-Labs-Soundchip CT5880.
Hersteller/Anbieter
|
Siewert & Kau
|
---|---|
Telefon
|
02271/7630
|
Weblink
|
|
Preis
|
rund 2900 Mark
|