Die Shuttle Spacewalker ME21 muss wegen ihres Formats Abstriche bei der Ausstattung machen. Für das Gebotene ist sie jedoch zu teuer
Shuttle hat mit der Spacewalker ME21 eine Micro-ATX-Hauptplatine im Sortiment, die den Intel-Chipsatz 815E und Ultra-DMA/100-Unterstützung bietet. </p>
Ihre Ausstattung (Note 3,6): AC97-Codec und bauartbedingt nur 3 PCI-Steckplätze sowie 1 CNR-Slot. Außerdem können Sie 2 Dimms und damit insgesamt 512 MB SDRAM einstecken. </p>
Bei unseren Kompatibilitätstests erreichte das Shuttle-Modell die Note 2,4: Sie unterstützt einen Systemtakt (Front Side Bus) von 66, 100 und 133 MHz, die Einstellung erfolgt automatisch. </p>
Im Festplattentest schaffte die Platine die derzeit besten Geschwindigkeitsergebnisse. Bei unserem Spiele-Benchmark schnitt sie ebenfalls gut ab. Der Speicherausbau klappte ohne Probleme. </p>
Bei der Handhabung erreichte die Hauptplatine die Note 2,4: Das englischsprachige Handbuch ist verständlich und übersichtlich, aber nicht in allen Punkten ausführlich. Außerdem blockiert der AGP-Slot die Dimm-Bänke, so dass Sie vor einem Speicherausbau die Grafikkarte ausbauen müssen. </p>
Shuttle gibt die üblichen 24 Monate Garantie, die Hotline (04121/476999) war gut erreichbar, und ihre Mitarbeiter zeigten sich kompetent - Service-Note 1,9.
Hersteller/Anbieter
|
Shuttle
|
---|---|
Telefon
|
04121/476860
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
2 Punkte
|
Preis
|
rund 330 Mark
|