Shuttle hat mit der Spacewalker AV18 eine empfehlenswerte Sockel-370-Hauptplatine auf dem Markt. Ihr Preis ist für das Gebotene günstig.
Auf der Spacewalker AV18 von Shuttle arbeitet der VIA-Chipsatz Apollo Pro 133A. In puncto Kompatibilität schnitt die Platine mit der Note 2,4 ab: Keine der eingesteckten Komponenten machte ihr Probleme.
Bei der Wahl des Systemtakts (Front Side Bus) stehen jedoch nur die drei Möglichkeiten - 66, 100 und 133 MHz - zur Verfügung. Die Einstellung erfolgt automatisch oder per Award-Bios.
Bei der Ausstattung erwies sich die Spacewalker AV18 als ordentlich (Note 2,7): Sie hat zwar nur 1 ISA- und 1 PCI/AMR-Kombislot sowie 4 PCI-Steckplätze. Dafür können Sie aber 3 Dimms mit insgesamt 1536 MB Kapazität einbauen - das ist sehr viel. Die Sockel-370-Platine bietet außerdem einen AC97-Codec für Sound.
Zur Handhabung (Note 2,1): Das englischsprachige Handbuch ist gut aufgebaut und ausführlich. Es fehlen jedoch ein Stichwortverzeichnis und eine Fehlerbeschreibung.
Auch das Layout der Platine hat ein Handhabungs-Manko: Der AGP-Slot ist zu nahe an den Dimm-Steckplätzen - Sie müssen zuerst die Grafikkarte ausbauen, wenn Sie an die Speichermodule wollen.
Shuttle gibt 24 Monate Garantie, die Hotline (04121/476999) war gut erreichbar und äußerst kompetent - Service-Note 1,9.
Hersteller/Anbieter
|
Shuttle
|
---|---|
Telefon
|
04121/476860
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
rund 240 Mark
|