Die Seagate Momentus 5400.7 mit 640GB erreicht in der Praxis eine hohe Leseleistung. Der Test klärt, ob die 2,5-Zoll-Festplatte auch leise und sparsam arbeitet.
Besonderheit
Die Seagate Momentus 5400.7 640GB (ST9640320AS) gehört zu den 2,5-Zoll-Festplatten, die ihre Datenscheiben mit einem gedrosselten Tempo von 5400 Umdrehungen pro Minute rotieren lassen. So erzielt Seagate positive Umwelteigenschaften, wie hohe Laufruhe und eine niedrige Leistungsaufnahme. Dass das nicht übermäßig zu Lasten der Transferraten geht, zeigen die Tempotests.
Geschwindigkeit
Die Seagate Momentus 5400.7 erreichte in den Praxistests noch gute Leseraten. So benötigte die 2,5-Zoll-Festplatte für einen 4,2 GB großen DVD-Film rund 50 Sekunden. Das Tempo beim Schreiben und Kopieren war hingegen mit über einer Minute respektive fast zweieinhalb Minuten nur befriedigend. Im Festplatten-Test des PC Mark Vantage erzielte das Momentus-Modell mit 3251 Punkten ebenfalls ein befriedigendes Ergebnis.
Die besten 3,5-Zoll-Festplatten im Test

Für eine moderne 2,5-Zoll-Festplatte zu langsam waren die sequenziellen Datenraten der Seagate Momentus 5400.7, die beim Lesen durchschnittlich 69 und maximal 88 MB/s erreichten. Das galt auch für die Schreibraten mit im Mittel 68 und maximal 85 MB/s. Als zu trödelig entpuppten sich zudem die Zugriffszeiten, die durchschnittlich bei rund 7 und maximal 16 Millisekunden lagen.
GESCHWINDIGKEIT |
Seagate Momentus 5400.7 640GB ST9640320AS |
---|---|
DVD-Film (4,2 GB): schreiben / lesen / kopieren |
1:06 / 0:54 / 2:19 Minuten |
1000 MP3-Dateien (5 GB): schreiben / lesen / kopieren |
1:44 / 1:08 / 2:31 Minuten |
Praxis-Simulation (PC Mark Vantage HDD Suite, Gesamtergebnis) |
3251 Punkte |
sequenzielle Leserate (TecBench): minimale / durchschnittliche / maximale |
42 / 69 / 88 MB/s |
sequenzielle Schreibrate (TecBench): minimale / durchschnittliche / maximale |
42 / 68 / 85 MB/s |
Dateien auf der Festplatte finden (TecBench): mittlere / maximale Zugriffszeit |
7,7 / 17,7 Millisekunden |
Umwelt & Gesundheit
Die Seagate Momentus 5400.7 mit 640GB arbeitete aufgrund der niedrigen Drehgeschwindigkeit schön leise. Im Leerlauf war die 2,5-Zoll-Festplatte mit 0,4 Sone kaum wahrnehmbar und wurde unter Last mit 0,5 Sone nur einen Tick lauter. Auch die Leistungsaufnahme war mit 0,6 Watt im Leerlauf sowie 2,7 Watt unter Last angenehm niedrig für eine Notebook-Festplatte. Das galt zudem für die Wärmeentwicklung, die nach dem Langzeittest nicht mehr als 33 Grad Celsius betrug.
UMWELT UND GESUNDHEIT |
Seagate Momentus 5400.7 640GB ST9640320AS |
---|---|
Stromverbrauch: Leerlauf / Last |
0,6 / 2,7 Watt |
Betriebsgeräusch: Leerlauf / Last |
0,4 / 0,5 Sone |
Temperatur: Leerlauf / Last |
24 / 33 ° Celsius |
Test-Verfahren im Detail: Wie PC-WELT Festplatten testet
Ausstattung
Die Seagate Momentus 5400.7 mit 640GB ist aufgrund ihrer Standardbauhöhe von 9,5 Millimetern uneingeschränkt für mobile Rechner geeignet. Seagate legt der 2,5-Zoll-Festplatte zwar keine Programme bei und bietet auch keine Verschlüsselung an, allerdings können Sie kostenlos nützliche Software herunterladen.
Mit den
Seagate SeaTools
testen Sie die Momentus 7200.5 auf Oberflächen- und Funktionsfehler. Und mit dem Programm
DiscWizard
partitionieren und kopieren Sie komplette Festplatten oder legen ein Image Ihres Laufwerks an.