Die Seagate Cheetah 36XL ST336706LW ist ein flottes Laufwerk für Server- oder Raid-Anwendungen.

ein flottes Laufwerk für Server- oder Raid-Anwendungen. Der Preis ist gerechtfertigt.
Warm, aber nicht heiß wurde die Seagate Cheetah 36XL ST336706LW bei den Testläufen. Trotzdem empfiehlt sich für die Ultra-160-SCSI-Platte ein extra Lüfter (Geschwindigkeits-Note 1,9):
Das Laufwerk schaffte mittlere Übertragungsraten von 46,98 MB/s beim linearen Lesen und 46,97 MB/s beim linearen Schreiben - klasse Werte. Auch die mittlere Zugriffszeit stimmte mit 7,0 Millisekunden. Außerdem dauerte das Konvertieren der AVI-Datei unter Win 2000 nur 29 Sekunden - flott.
Die Infos zur Jumperbelegung stehen auf dem Plattengehäuse - Handhabungs-Note 2,1. Seagate gibt 60 Monate Garantie. Die Hotline (0800/1826831; gebührenfrei) war erreichbar und kompetent - Service-Note 1,8. Pro GB kommt die Platte auf rund 15,50 Euro - das ist für SCSI durchaus annehmbar.
Ausstattung: 10.000 Umdrehungen pro Minute; 35.001 MB formatierte Kapazität; 4 MB Cache.
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Seagate Cheetah 36XL ST336706LW; Mittlere Zugriffszeit (ms): 7,0; Übertragungsraten beim Lesen / Schreiben min./mittel/max. (MB/s): 37,03 / 46,98 / 51,71; Formatierte Kapazität (MB): 35.001; Formfaktor (Zoll): 3,5; Bauhöhe (Zoll): 1; Umdrehungszahl (UPM): 10.000; Cache (MB): 4; Schnittstelle: Ultra-160-SCSI
Hersteller/Anbieter
|
Seagate
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,5 Punkte
|
Preis
|
rund 545 Euro
|