Eine schnelle Ultra-DMA/100-Platte.
Eine schnelle Ultra-DMA/100-Platte mit großer Kapazität zum günstigen Preis. (Testbericht: Stand Februar/März 2002)
Die Seagate Barracuda ATA IV ST360021A ist mit 2 MB Cache ausgestattet. Mit mittleren Übertragungsraten von 35,28 MB/s beim linearen Lesen und 35,07 MB/s beim linearen Schreiben kommt die EIDE-Platte auf die hohe durchschnittliche Übertragungsrate von 35,17 MB/s. Bei der mittleren Zugriffszeit schaffte die Platte gute 11,8 Millisekunden. Das Konvertieren der AVI-Datei unter Windows 2000 dauerte 24 Sekunden - Geschwindigkeits-Note 2,9.
Die Jumperbelegung und eine Beschreibung der Kabelanschlüsse findet sich gut lesbar zusammen mit einer Installationsanleitung auf der Unterseite der Festplatte - Handhabungs-Note 2,1. Beim Hersteller gelten die üblichen 36 Monate Garantie. Die technische Hotline (0800/1826831; gebührenfrei) war gut erreichbar, die Mitarbeiter erwiesen sich als freundlich und kompetent - Note Service: 2,5. Erfreulich der niedrige Preis von 3,14 Euro pro GB
Ausstattung: 7200 Umdrehungen pro Minute; 57.239 MB formatierte Kapazität; Ultra-DMA/100-Laufwerk.
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Seagate Barracuda ATA IV ST360021A; Mittlere Zugriffszeit (ms): 11,8; Übertragungsraten beim Lesen / Schreiben min./mittel/max. (MB/s): 23,25 / 35,17 / 40,44; Formatierte Kapazität (MB): 57.239; Formfaktor (Zoll): 3,5; Bauhöhe (Zoll): 1; Umdrehungszahl (UPM): 7200; Cache (MB): 2; Schnittstelle: EIDE (Ultra-DMA/100)
Hersteller/Anbieter
|
Seagate
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,5 Punkte
|
Preis
|
rund 180 Euro
|