Preiswerter 19-Zollmonitor mit passablen inneren Werten.

Selbst bei der durchschnittlichen Bildqualität ist der Schirm super günstig.
Aggressiv im Preis trat der Scott 995 den Test an. Zur Bildqualität (Note 3,3): Uns gefiel die sehr gleichmäßig verteilte Helligkeit. Abgesehen von leichten Schwächen blieb die Konvergenz in der Toleranz. Auf der rechten Schirmhälfte fanden wir leichte Geometrieschwächen in den Werkseinstellungen. Der 19-Zöller verbraucht 81 Watt im Betrieb - Durchschnitt für die Größe.
Bei der 1024er Auflösung erzeugt er eine Wiederholrate von 110 Hz - gut. Okay ist auch die Zeilenfrequenz von 96 kHz - Note Ergonomie: 2,9. Das funktionale Onscreen-Menü ist übersichtlich. Weder Helligkeit noch Kontrast sind direkt einstellbar - Note Handhabung: 3,3. Positiv: Beim Hersteller gelten 48 Monate Garantie mit Vor-Ort-Service. Die Hotline (01805/000451) war gut - Service-Note 1,8.
Ausstattung: Bildröhre von Orion oder LG; 0,26-Millimeter-Lochmaske; D-Sub-Anschluss; TCO 99.
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Scott 995 Professional Line; Bildröhren-Hersteller: Orion, LG Electronics; Maskenart: Lochmaske; Punktabstand: 0,26 Millimeter; Sichtbare Bilddiagonale: 45,3 Zentimeter; Strahlungsarm nach: TCO 99; Maximale Zeilenfrequenz: 96 kHz; Maximale Bildwiederholrate bei 1024 x 768 / 1280 x 1024: 110 Hz / 85 Hz; Videobandbreite: 202 MHz; Schnittstelle: D-Sub-Anschluss (fest montiert)
Hersteller/Anbieter
|
Scott
|
---|---|
Telefon
|
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,0 Punkte
|
Preis
|
rund 600 Mark
|