Die Kamera hatte in Sachen Auflösung ganz minimale Schwächen im Telebereich.


Die Kamera hatte in Sachen Auflösung ganz minimale Schwächen im Telebereich (75,4 Prozent, gut), was das Gesamtergebnis drückte (Weitwinkel-/Normalbereich je 87,7 Prozent, sehr gut). Die Ausgangsdynamik war ausgezeichnet, das Bildrauschen praktisch vernachlässigbar. Dafür kam der automatische Weißabgleich nicht mit Kunstlicht klar, so dass hier eine entsprechende manuelle Einstellung unabdingbar war.
TECHNISCHE DATEN
|
|
---|---|
Bildauflösung
|
3,1 Megapixel
|
|
(2048 x 1536)
|
Optischer Sucher
|
ja
|
Optisches Zoom
|
3
|
Digitales Zoom
|
4
|
Brennweite (mm)
|
37 bis 112
|
Speicher (MB) / -typ
|
16 / intern
|
Stromversorgung
|
Batterien
|
Videofunktion
|
320 x 240 Pixel
|
Lieferumfang
|
Handschlaufe, Ulead Photo Explorer 7.0 Platinum, USB-Kabel
|
PC-WELT-TESTERGEBNISSE
|
|
|
---|---|---|
Gewicht
|
188 g
|
(Best 72)
|
DC TAU 4.0
|
|
|
Nettodatei (Mittel, KB)
|
6468
|
|
Wirkungsgrad
|
83,6
|
(Best 100,5)
|
(Mittel, %)
|
sehr gut
|
|
Max. Verzeichnung
|
-2,2
|
(Best 0,0)
|
Weitwinkel (%)
|
sehr stark tonnenförmig
|
|
Ein-/ Ausgangsdynamik
|
8,7/252
|
(Best 9,7/256)
|
(Blenden-/Helligkeitsstufen)
|
|
|
Rauschen (Mittel)
|
3,29
|
(Best 2,68)
|
|
sehr gut
|
|
Scharfzeichnungsstufen
|
28,6
|
(Best 11,0)
|
Service/Garantie
|
089/45116136 / 36 Mon.
|
|
Anbieter:
|
Sanyo
|
---|---|
Weblink:
|
www.sanyo.de
|
Qualitätsnote/Preis-Leistungsnote:
|
2,4 / 2,5
|
Preis:
|
rund 170 Euro
|