Samsung versucht sich in einem neuen Bereich und bringt die Kopfhörer-Serie „Level“ auf den Markt. Darunter: der Level In-Ear. Ob das Headset hält, was der doch recht stolze Preis von 149 Euro verspricht, verraten wir Ihnen im Test.

Bisher war Samsung eher als einer der führenden Smartphone-, Tablet-, Kamera- und TV-Hersteller bekannt. Mit der Level-Serie, zu der neben dem In-Ear-Headset auch ein On-Ear- sowie ein Over-Ear-Kopfhörer gehören, versucht sich Samsung nun auch im Audio-Segment einen Platz auf dem Markt zu sichern. Alle drei Produkte bewegen sich im gehobenen Preisbereich.
Look: Klassische Formen und Farben
Den Level In-Ear von Samsung können Sie wahlweise in den Farbvarianten Schwarz oder Weiß erwerben. Beide wirken durch den leichten Perlmuttglanz an den Bedienelementen sowie an den Ohrstücken sehr klassisch und exklusiv. Letztere sind in Tropfenform gefertigt. Nur auf der Innenseite wird das weiße Design durch glänzende Edelstahlflächen gebrochen. Gerade die Tatsache, dass nicht einmal ein Logo oder ein Schriftzug die Optik stören, lässt den Kopfhörer sehr edel wirken.

Leider sind die Ohrstücke mit einer Länge von 1,3 Zentimetern etwas lang geraten. Auch das Gewicht von knapp 16 Gramm entspricht eher dem Mittelmaß. Die Länge des Kabels hat hingegen mit 1,2 Metern ideale Maße.
Auch die Verarbeitung des Headsets lässt keine Wünsche offen. Sowohl der 3,5-Millimeter-Klinkenstecker, das Bedienelement mit Fernbedienung, das gummierte Flachbandkabel als auch die Ohrstücke sind so, wie Sie es von einem Produkt in diesem Preisbereich erwarten dürfen.
Look ( 15 %) |
|
Note: 1,46 |
---|---|---|
Optischer Eindruck |
ausgezeichnet |
1,00 |
Gewicht |
16 Gramm |
2,00 |
Größe |
1,3 Zentimeter |
2,30 |
Verarbeitung |
ausgezeichnet |
1,00 |
Kabellänge |
1,2 Meter |
1,00 |
Klangqualität: Musikgenuss der Spitzenklasse
In dieser Testkategorie konnte der Kopfhörer auf ganzer Linie überzeugen. So halten die Drei-Wege-Lautsprecher das, was Samsung verspricht: klare Höhen, warme und volle Tiefen sowie einen ausgezeichneten Bass - sprich ein differenziertes Klangerlebnis. Hier wird das Musikhören unterwegs zum Genuss. Auch das Telefonieren mit der Headset-Funktion funktioniert einwandfrei ohne störende Nebengeräusche. Der Gesprächspartner kann dank des Mikrofons am Bedienelement ohne Probleme alles hören.
Klangqualität (45 %) |
|
Note: 2,16 |
---|---|---|
Höhen |
sehr gut |
1,30 |
Tiefen |
sehr gut |
1,30 |
Bass |
ausgezeichnet |
1,00 |
Kabelgeräusche |
nein |
1,20 |
Aktive Geräusch-unterdrückung |
nein |
6,00 |
Lieferumfang: Fehlen einiger Elemente
In der Verpackung des Level In-Ears sind neben einer stabilen, ovalen Transportbox mit Reißverschluss lediglich die verschiedenen Aufsätze für die Ohrstücke enthalten. Allerdings finden Sie hier insgesamt sieben verschiedene Paare vor. Darunter vier Silikonaufsatzpaare in verschiedenen Größen und nochmal drei Paare aus Memory-Schaum gefertigt, die sich ideal der Form Ihres Ohres anpassen und somit verhindern, dass Außengeräusche Sie beim Musikhören stören.

Leider fehlen sowohl ein Kabel-Clip als auch ein Kabelwickler, mithilfe dessen sich das Kabel praktisch aufwickeln und verstauen lässt. Das Fehlen einer Gebrauchsanweisung ist zu verschmerzen, ist die Nutzung eines In-Ear-Headsets doch recht selbsterklärend.

Lieferumfang (10 %) |
|
Note: 3,50 |
---|---|---|
Transportbeutel |
ja |
1,00 |
Aufsätze fürs Ohr |
4 Paar Silikonohrstücke / 3 Paar Schaumstoffohrstücke |
1,00 |
integrierte Headset |
ja |
1,00 |
Kabelwickler |
nein |
6,00 |
Kabelklipp |
nein |
6,00 |
Gebrauchsanweisung deutsch |
nein |
6,00 |
Handhabung: Praktische Handhabung
Die Handhabung des In-Ear-Headsets gestaltet sich sehr praktisch. Über das Bedienelement am Kabel können Sie mittels dreier Tasten die Musikwiedergabe verwalten, die Lautstärke regulieren, Anrufe entgegenehmen und beenden. Den sehr guten Tragekomfort und die Passgenauigkeit gewährleistet Samsung durch viele verfügbare Aufsatzpaare in zwei verschiedenen Materialien (s.o.).

In punkto Kabel hat sich der Hersteller für eine flache Variante entschieden, die sich deutlich weniger verknotet, wenn Sie den Kopfhörer mal achtlos in die Tasche stecken. Zusätzlich hat aber auch die kleine Transporttasche perfekte Maße, und während des Testzeitraums treten keinerlei Verwicklungen des Kabels auf.
Handhabung (25 %) |
|
Note: 1,06 |
---|---|---|
Fernbedienung |
ja |
1,00 |
Tragekomfort |
sehr gut |
1,30 |
Passgenauigkeit |
ausgezeichnet |
1,00 |
Flachbandkabel oder Stoffkabel |
ja |
1,00 |
Kabelverwicklung |
nein |
1,00 |
Fazit: Viel Qualität für viel Geld
Samsung hat hier einiges richtig gemacht. Der Kopfhörer kann durch seinen ausgewogenen und differenzierten Klang überzeugen, und auch der Look sowie die Verarbeitung lassen keine Wünsche offen. Auch die praktische Handhabung und die zahlreichen Ohreinsätze sprechen für den In-Ear-Kopfhörer. Lediglich den Lieferumfang hätte Samsung noch um einen Kabelwickler, einen Kabel-Clip sowie eine Gebrauchsanweisung ergänzen können.
Größter Wermutstropfen ist beim Level In-Ear wohl aber doch der recht hoch angesetzte Preis von 149 Euro. In diesem Preisbereich sollte dann wirklich alles stimmen. Der Straßenpreis wird sich jedoch etwas niedriger ansiedeln. So kann der Level dann in allen Bereichen punkten.
Testkategorien |
|
---|---|
Look 15 % |
1,46 |
Klangqualität 45 % |
2,16 |
Lieferumfang 10 % |
3,50 |
Handhabung 25 % |
1,06 |
Service 5 % |
1,00 |
Gesamtnote 100 % |
1,86 |
Preis (UVP) |
149 Euro |