Der 19-Zoll-Monitor erreichte eine gute Handhabungs-Note.

durch die Funktion "Highlight-Zone" ein besonders für Multimedia geeigneter Monitor
Sowohl die Konvergenz- als auch die Geometrieeinstellungen waren gut. Nicht zufrieden waren wir mit der Helligkeitsverteilung - unterm Strich ergab das die Bildqualitäts-Note 3,4.
Die Einstellmöglichkeiten über das Onscreen-Menü sind sehr umfangreich und beinhalten beispielsweise neben Eckenkorrektur und Bildschärfe auch die Funktion "Highlight-Zone". Damit lässt sich die Helligkeit bei multimedialen Anwendungen höher setzen. Das ist auch nur für ein eingeblendetes Fenster möglich. Der Monitor erreicht damit die Handhabungs-Note 1,9.
Sein Verbrauch bewegte sich im normalen Rahmen: Im Betrieb zog er 95, im Standby 3 Watt. Die Auflösung von 1600 x 1200 Bildpunkten wird bei maximaler Zeilenfrequenz von 96 kHz mit 76 Hz Bildwiederholrate dargestellt: Ergonomie-Note 2,7.
Die Hotline (01805/121213) war kompetent und gut erreichbar. Die Garantie von 36 Monaten mit Vor-Ort-Service ergaben die Service-Note 2,2.
Ausstattung: Samsung-Bildröhre; 0,26-Millimeter-Lochmaske; USB-, D-Sub- und BNC-Anschluss; TCO 99
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Samsung Syncmaster 957p; Bildröhren-Hersteller:Samsung; Maskenart: Lochmaske; Punktabstand: 0,26 Millimeter; Sichtbare Bilddiagonale: 45,7 Zentimeter; Strahlungsarm nach: TCO 99; Maximale Zeilenfrequenz: 96 kHz; Maximale Bildwiederholrate bei 1024 x 768 / 1280 x 1024: 120 Hz / 90 Hz; Videobandbreite: 250 MHz; Schnittstellen: 1 x D-Sub + 5 x BNC + 1 x USB
Hersteller/Anbieter
|
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
|
Preis
|
rund 365 Euro
|