Stolze 20 Megapixel soll der APS-C-Bildsensor der Samsung NX200 bereitstellen und laut Hersteller für eine hohe Lichtempfindlichkeit und wenig Rauschen sorgen. Dafür müssen Sie an anderer Stelle Abstriche machen. Wo das ist, verrät Ihnen PC-WELT in einem ausführlichen Test der Systemkamera.

Die Samsung NX200 setzt einen 20,3-Megapixel-Sensor ein, der im von DSLRs erprobten APS-C-Format gehalten ist. Diese Bauweise soll den Sensor lichtempfindlicher und dabei weniger anfällig für Bildrauschen machen. Zumindest diese Rechnung ging für Samsung bei der NX200 auf.
Bildqualität: Wenig Bildrauschen, hoher Dynamikumfang, aber niedriger Wirkungsgrad
Der große Bildsensor wirkt sich positiv auf das Rauschverhalten der Samsung NX200 aus. So erzielte die Systemkamera bis einschließlich ISo 800 gute bis sehr gute Messwerte. Erst ab ISO 1600 wurden die Bildfehler deutlicher, wenn auch nie kritisch. Besonders gut ist es um den Dynamikumfang der Samsung NX200 bestellt.
BILDQUALITÄT |
Samsung NX200 |
---|---|
Wirkungsgrad / gemessene Auflösung |
44,90 % / 4,0 Megapixel |
Bildrauschen: bei ISO 64 / 80 / 100 / 200 / 400 / 800 / 1600 |
- / - / 3,13 / 3,13 / 3,72 / 4,17 / 5,61 |
Darstellbare Blendenstufen Eingangsdynamik) / Helligkeitsstufen Ausgangsdynamik) |
9,3 / 253 |
Scharfzeichnung |
16,0 |
Randabdunklung: Weitwinkel / Normal / Tele |
0,9 / 0,7 / 0,4 Blenden |
Verzeichnung: Weitwinkel / Normal / Tele |
-3,0 / 0,7 / 1,6 % |
Ein- und Ausgangsdynamik waren sehr hoch, so dass die Kamera auch kontrastreiche Motive - etwa Gegenlichtaufnahmen - abbilden kann, ohne dass sie Details in den Lichtern und Schatten verliert. Auch der Übergang von den hellen zu den dunklen Bildbereich klappt dank vieler Helligkeitsstufen tadellos.
Weniger gut war es jedoch um die Auflösung der Samsung NX200 bestellt: Vor allem im Weitwinkel wies das getestete Kit-Objektiv eine starke Dezentrierung auf. Die Auflösung fiel zum Bildrand hin stark ab und ergab einen Wirkungsgrad von umgerechnet 4 Megapixeln.
Ausstattung: OLED-Display, aber kein Sucher
Samsung spendiert der NX200 ein 3 Zoll großes AMOLED-Display, das die Tester durch seine Schärfe überzeugte. Einen elektronischen Sucher gibts dafür nicht, und auch einen integrierten Blitz sucht man bei der Samsung NX200 vergeblich. Dafür gibt's einen externen Blitzschuh. Im Panoramamodus fertigt die Samsung NX200 während eines Kameraschwenks Serienbilder, die sie dann zu einem Rundumbild zusammensetzt - auf Wunsch auch in 3D. Der Videomodus arbeitet mit 1920 x 1080 Bildpunkten und 30 Vollbildern pro Sekunde.
AUSSTATTUNG |
Samsung NX200 |
---|---|
Objektiv: Modell / Vergrößerungsfaktor / Brennweite |
Samsung 18-55 OIS 1:3,5-5,6 / 3,0fach / 18 bis 55 Millimeter |
Sucher |
nein |
Bildstabilisator |
nicht vorhanden (über Objektiv) |
Bildschirm: Größe / Auflösung / verstellbar |
7,62 Zentimeter / 0,61 Megapixel / nein |
Blendenvorwahl / Zeitvorwahl |
ja |
Anschlüsse |
USB, HDMI |
Anzahl Motivprogramme / Nahbereich ab |
30 / 28 Zentimeter |
Serienbildfunktion / Videofunktion |
30 Bilder pro Sekunde / 1920 x 1080 Bildpunkte (60 Bilder pro Sekunde) |
Handhabung: Einfaches Einstellen der Bildparameter dank iFn-Taste
Wie alle aktuellen Samsung-Systemkameras kommt auch die NX200 mit den iFn-Objektiven des Herstellers zurecht. Setzen Sie eine solche Linse mit der NX200 ein, können Sie je nach Belichtungsmodus wichtige Bildparameter wie Blende, Verschlusszeit und Belichtungskorrektur über den Objektivring ändern.
HANDHABUNG |
Samsung NX200 |
---|---|
Bedienung und Menüstruktur |
sehr einfach |
Abmessungen L x B x H), Gewicht |
117 x 63 x 36 Millimeter / 468 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
sehr scharf |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
Auch die Arbeitsgeschwindigkeit der Samsung NX200 ließ keine Wünsche offen. Einzig beim Zoomen im Videomodus brauchte der Autofokus manchmal einen Tick zu lange zum Nachschärfen. Eher ein Schönheitsfehler: Das Einstellrad zum Ändern der Belichtungskorrektur sitzt etwa drei Zentimeter vom Gehäuserand entfernt und muss gleichzeitig mit dem EV-Knopf gedrückt werden. Wer kurze Finger hat, könnte hier Probleme bekommen.
Fazit der Samsung NX200
Ein gutes Rauschverhalten, ein sehr hoher Dynamikumfang, aber Probleme bei der Auflösung - das alles stellten die Tester bei ihren Messungen der Samsung NX200 fest. Lobenswert war auch die einfache Handhabung per iFn-Taste am Objektiv und die überwiegend hohe Arbeitsgeschwindigkeit der Systemkamera.
Vergleichstest: Die besten Systemkameras
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Samsung NX200 |
---|---|
Bildqualität (50%) |
3,15 |
Ausstattung (25%) |
3,87 |
Handhabung (20%) |
1,68 |
Service (5%) |
2,34 |
Aufwertung |
0,10 (iFn-Taste) |
Testnote |
befriedigend (2,90) |
Preis-Leistung |
preiswert |
ALLGEMEINE DATEN |
Samsung NX200 |
---|---|
Testkategorie |
Systemkameras |
Systemkamera-Hersteller |
Samsung |
Internetadresse |
www.samsungcameras.de |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
849 Euro |
Samsungs technische Hotline |
01805/121213 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |
TECHNISCHE DATEN |
Samsung NX200 |
---|---|
Auflösung |
5472 x 3648 Bildpunkte 20,0 Megapixel) |
Sensortyp / Sensorgröße |
CMOS / 23,5 x 15,7 Millimeter |
Brennweitenverlängerung |
1,5fach |
digitaler Zoom: maximal |
fach |
Anzahl Motivprogramme / Nahbereich ab |
30 / 28 Zentimeter |
Rote-Augen-Funktion / Gesichtserkennung |
nein / ja |
interner Speicher / einsteckbare Speicherkarten |
MB / SDXC |
Akku / Ladegerät / Netzteil |
ja / ja / nein |
Software |
Intelli-Studio 3.0, Samsung RAW Converter 4, Adobe Reader |
TESTERGEBNISSE |
Samsung NX200 |
---|---|
Handhabung |
|
Bedienung |
sehr einfach |
Abmessungen L x B x H), Gewicht |
117 x 63 x 36 Millimeter / 468 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
sehr scharf |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
Service |
|
Garantiedauer |
24 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
ja/ nein / 7 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
ja / ja / ja / ja |