Das Samsung Ativ Book 8 will ein Notebook sein, das alles kann: Hohe Rechenleistung, lange Akkulaufzeit, gute Ausstattung, geringes Gewicht. Der Test zeigt: Das stimmt sogar!

Flach, schlank und leicht: Mit diesen Eigenschaften schmücken sich nicht nur kleine Ultrabooks. Auch immer mehr große 15-Zoll-Notebooks haben diese Vorteile. So sehen sie nicht nur besser aus als ein gewichtiges und dickes Standard-Notebook. Ein 15-Zoll-Ultrabook bietet auch mehr Bildschirmfläche, eine größere Tastatur mit Ziffernblock sowie durch das größere Gehäuse mehr Anschlüsse.

Ausstattung
Das Ativ Book 8 passt perfekt in diese Luxusklasse: Das Samsung-Notebook sitzt in einem stabilen und recht flachen Aluminium-Gehäuse. Die Ecken sind abgerundet, nicht aber die Kanten: Sie sind aber nicht scharf, sodass Sie den Laptop problemlos an der Seite anfassen können. Mit einer 1-TB-Festplatte von Seagate und vielen Schnittstellen bekommen Sie die von einem großen Notebook gewohnte Ausstattung. Zum Beispiel sind VGA, HDMI sowie je zweimal USB 2.0 und USB 3.0 an Bord - anders als bei Ultrabooks haben alle Anschlüsse Standardgröße. Nur den LAN-Port müssen Sie beim Einstecken eines Netzkabels aufklappen. Dual-Band-WLAN ist auch dabei - so können Sie in gedrängten Netzwerken auf die 5-GHz-Frequenz ausweichen.

Akkulaufzeit
Auf einen eingebauten DVD-Brenner müssen Sie verzichten - dafür bekommen Sie einen großen Akku mit 92 Wattstunden und werden mit einer Rekord-Laufzeit von über neun Stunden im Office-Einsatz belohnt. Der Akku macht das Ativ Book 8 wohl etwas schwerer als es sein könnte - mit knapp 2,4 Kilogramm ist es nicht wirklich für längeres Herumtragen geeignet. Lieber ab damit in den Rucksack oder die Tasche, wo es mit 21,4 Millimetern nicht dick aufträgt.
MOBILITÄT |
Samsung Ativ Book 8 870Z5E (Note: 1,44) |
---|---|
Akkulaufzeit |
9:14 Stunden |
Gewicht: Notebook (mit Akku) / Netzteil |
2380 / 460 Gramm |

System- und 3D-Leistung
Ausreichend Rechenleistung gibt's trotzdem: Zwar arbeitet im Ativ Book 8 mit dem Core i7-3635QM (2,4 GHZ, Turbo Boost bis 3,4 GHz) noch ein Quad-Core aus der Ivy-Bridge-Generation. Doch der steht den aktuellen Haswell-Kollegen kaum nach. Höchstens bei sehr CPU-intensiven Aufgaben wie Full-HD-Videobearbeitung hat er einen kleinen Rückstand. Genügend Power gibt's auch für Spiele: Die AMD-Grafikkarte Radeon HD 8870M mit 2 GB DDR5-Speicher schultert selbst effektreiche Spiele wie Battlefield 3 in der Full-HD-Auflösung - zwar nicht mit Ultra-Details, wo sie unter 30 Bildern pro Sekunde bleibt. Aber auch die hohe Detailstufe sieht sehr hübsch aus und läuft mit 33 fps flüssig.
GESCHWINDIGKEIT |
Samsung Ativ Book 8 870Z5E (Note: 2,38) |
---|---|
Geschwindigkeit bei Büro-Programmen |
71 Punkte (von 1009
|
Geschwindigkeit bei Multimedia-Programmen |
69 Punkte (von 100)
|
Geschwindigkeit bei 3D-Spielen |
95 Punkte (von 100)
|
Startzeit |
20 Sekunden |
Ergonomie und Tastatur
Unter Last hören Sie den Lüfter deutlich: Wenn Sie sich in leiser Umgebung befinden und/oder geräuschempfindlich sind, kann er mit 2,3 Sone schon zu laut sein. Immerhin sorgt er dafür, dass sich das Notebook-Gehäuse kaum erwärmt und somit für den Schoß-Betrieb problemlos geeignet ist. Die beleuchtete Tastatur besitzt zwar einen flachen Hub: Der Druckpunkt ist trotzdem ausreichend angenehm, um auch Vieltipper zu überzeugen.
UMWELT UND GESUNDHEIT |
Samsung Ativ Book 8 870Z5E (Note: 3,00) |
---|---|
Betriebsgeräusch: geringe /hohe Last |
0,4 / 2,3 Sone |
Wärmeentwicklung |
36,5 Grad °
|
Bildschirm
Die dürfen gerne im Freien schreiben - aber am besten im Schatten: Denn der Bildschirm ist zwar entspiegelt, Helligkeit und Kontrast liegen aber nicht extrem hoch, sodass direkte Lichtreflexionen stören können. Gut für Filmfreunde und Excel-Künstler: Dank der Full-HD-Auflösung bekommen Sie viel Bildinhalt aufs 15,6-Zoll-Display.
BILDSCHIRM |
Samsung Ativ Book 8 870Z5E (Note: 1,98) |
---|---|
Größe |
39,7 Zentimeter / 15.6 Zoll |
Auflösung |
1920 x 1080 Bildpunkte |
Punktedichte |
141 dpi |
Helligkeit |
226 cd/m² |
Helligkeitsverteilung |
81 % |
Kontrast |
351:1 |
Entspiegelung |
hervorragend |
Samsung Ativ Book 8 im Test: Fazit
Das Ativ Book 8 ist tatsächlich das komplette Paket, weil es von allem etwas bietet: Hohe Rechen- und Spieleleistung, Full-HD-Auflösung, schickes Design, gute Ausstattung und lange Akkulaufzeit. Deshalb ist der hohe Preis für dieses All-In-One-Notebook gerechtfertigt.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Samsung Ativ Book 8 870Z5E |
---|---|
Testnote |
2.04 (gut) |
Preis-Leistung |
noch preiswert |
Geschwindigkeit (25 %) |
2,38 |
Ausstattung (20 %) |
2,35 |
Bildschirm (20 %) |
1,98 |
Mobilität (20 %) |
1,44 |
Tastatur (5 %) |
1,51 |
Umwelt und Gesundheit (5 %) |
3,00 |
Service (5 %) |
2,32 |
Aufwertung |
beleuchtete Tastatur (0,05)
|
DIE TECHNISCHEN DATEN |
Samsung Ativ Book 8 870Z5E |
---|---|
Prozessor (Taktrate) |
Intel Core i7-3635QM (2,40 GHz) |
verfügbarer Arbeitsspeicher (eingebauter Arbeitsspeicher), Typ |
7890 MB (8192 MB), DDR3-1600 |
Grafikchip (Grafikspeicher) |
AMD Radeon 8870M (2048 MB ) |
Bildschirm: Diagonale, Auflösung, Typ |
15.6 Zoll (39.7 Zentimeter), 1920 x 1080, Matt |
Festplatte |
908,7 GB (nutzbar) |
optisches Laufwerk |
- (-) |
Betriebssystem |
Windows 8 (64 Bit) |
LAN |
Gigabit-Ethernet |
WLAN |
802.11n Dual-Band |
Bluetooth |
Bluetooth 4.0 |
Schnittstellen Peripherie |
2x USB 2.0 (rechts), 2x USB 3.0 (links), 1x Kartenleser (rechts, SD), 1x LAN (links) |
Schnittstellen Video |
1x VGA (links), 1x HDMI (links), 1x Webcam |
Schnittstellen Audio |
kombinierter Audioeingang, -ausgang |
ALLGEMEINE DATEN |
Samsung Ativ Book 8 870Z5E |
---|---|
Internetadresse von Samsung |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers / Straßenpreis) |
1299 Euro / 1200 Euro |
Technische Hotline |
01805/121213 |
Garantiedauer |
24 Monate |