Das Sampo-LCD konnte überzeugen, aber nicht begeistern
Das 15-Zoll-LCD steht sicher auf seinem viereckigen Fuß. Das externe Netzteil kostet Platz, Strom-und VGA-Kabel gehen ungebündelt nach hinten weg. Die Auto-Adjust-Funktion stellte das Bild nicht immer flimmerfrei ein - manchmal lag sie heftig daneben. Nach manuellemNachregeln zeigte das LCD aber ein gutes Bild. Kleinere als die Maximalauflösung stellt es interpoliert im Vollbild mit durchschnittlicher Qualität dar.
Im Graustufen-Test waren in sehrdunklen und hellen Bereichen keine Abstufungen mehr erkennbar - enttäu-schend. Bei der Farbdarstellung und Winkelabhängigkeit reichte es aber zu einem ordentlichen Ergebnis. Das Onscreen-Menü bietet ausreichende Einstellmöglich-keiten, Helligkeit und Kontrast lassen sich nicht separat anwählen. Windhorst gibt 36 Monate Garantie.
Ausstattung: Fujitsu-Panel (1024 x 768 Bildpunkte, 262.144 Farben); D-Sub-Eingang; Lautsprecher.
Hersteller/Anbieter
|
Sampo
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3 Punkte
|
Preis
|
rund 2050 Mark
|