Ein flotter PC mit neuem Gehäusekonzept. Der Preis ist okay.
Hartschaum statt Schrauben: Pyramid kleidet seine Gehäuse mit vorgeformtem Hartschaum aus, in den die Komponenten passgenau ohne Schrauben eingesteckt werden. Lediglich die MSI-Hauptplatine MS-6309 ist zusätzlich verschraubt. Die Vorteile: schnelle Montage, deutliche Gewichts- und Geräuschreduzierung (Note Handhabung: 1,0).
Intels Pentium III 933 brachte den Tower unter Win 2000 auf die Geschwindigkeits-Note 2,1. In den Büroanwendungen war er am schnellsten. Einige Komponenten (Note Ausstattung: 2,5): IBM-Festplatte DTLA-307045 mit 43.979 MB, 12fach(max)-DVD-ROM-Laufwerk Hitachi GD-7500 und Sony-CD-RW-Brenner CRX145E (10x/4x/32x). Ins Gehäuse passen noch 3 Laufwerke, 4 Steckkarten und 1 Speichermodul (Erweiterbarkeits-Note: 2,6).
Mit lediglich 50 Watt lag der Stromverbrauch im Betrieb auf niedrigem Niveau (Note Ergonomie: 2,1). Der Service (Note 3,3): 36 Monate Garantie, 12 Monate Vor-Ort-Service inklusive und eine ordentliche Hotline (0761/4514870).
Ausstattung: 256 SDRAM; VIA-Apollo-Pro-133A-Chipsatz; AMI-Bios v.1.6 vom 27.6.2000; Elsa-Grafikkarte Gladiac mit 32 MB DDR-SGRAM; 19-Zöller Belinea 106060; Netzwerkkarte Inter Pro 100+; Soundfunktionen im Chipsatz; Logitech Funk-Tastatur und -Maus.
Hersteller/Anbieter
|
Pyramid
|
---|---|
Telefon
|
0761/4514792
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
rund 7000 Mark
|