CD-Rohling mit durchwachsenen Leistungen.

Bei Maximaltempo lief die CD-R nur in 1 Brenner zufrieden stellend - zu wenig.
Verwirrend: Obwohl bei Alternate (www.alternate.de) als 40fach gekauft, steht auf der Packung nur Multispeed. Erst direkt auf der Scheibe fanden wir 40fach als Tempoangabe. Das Benq-Modell versuchte so schnell zu brennen, konnte den Vorgang aber nicht abschließen. Das Plextor-Laufwerk brannte maximal 32fach und verursachte hohe Fehlerquoten. Einzig mit dem Lite-On-Brenner stimmte das Zusammenspiel. Insgesamt ergab das im Schnitt eine Block-Error-Rate von 21,45 Fehlern/s - noch akzeptabel. Sie stieg im Maximum auf 142,83 Fehler/s - nicht niedrig. Unser Analyselaufwerk fand E22-Fehler.
E32-Fehler entdeckte es nicht - Qualitäts-Note 3,6. Jeder Rohling, den Ritek herstellte, lagert einzeln in einer normal breiten Box - Handhabungs-Note 2,0. Infos waren auf der Packung nicht zu finden: Uns fehlten Behandlungstipps genauso wie Internet- und Bezugsadressen sowie Hinweise zum Ersatz bei einem Defekt - Service-Note 5,0.
Ausstattung: 40fach-CD-R; 700 MB/80 Min.; beschreibbare Oberfläche; Atip 97m 15s 17f
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Platinum CD-R 80 Multispeed / Box; Durchschnittliche Block-Error-Rate (Fehler/s): 21,45; Maximale Block-Error-Rate (Fehler/s): 142,83; E22-Fehler: ja; E32-Fehler: nein; Kapazität (MB): 702,83; Spielzeit (Min.): 80; Maximales Schreibtempo: 40fach; Beschriftbare Oberfläche: ja; Extra Beschichtung zum Beschriften: nein; CD-Typ: CD-R; Atip (Absolute Time in Pregroove): 97m 15s 17f
Hersteller/Anbieter
|
Platinum
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
2,5 Punkte
|
Preis
|
0,64 Euro
|