Das Laufwerk erkennt DVD-/+R(W)s und liest den Raw-DAO-Modus inklusive EFM.

Das Laufwerk erkennt DVD-/+R(W)s und liest den Raw-DAO-Modus inklusive EFM.
Nächste Generation: Nur wenige Monate nach Einführung des DVD-A06SW (weiterhin im Programm, Test in der PC-WELT 7/02, S. 158) präsentiert Pioneer die 7. Ausgabe seines DVD-ROM-Laufwerks. Das Atapi-Modell wird nur in einer Bulk-Version (ein Handbuch liegt bei) angeboten (Note Ausstattung und Handhabung: 4,1 beziehungsweise 3,0). Es erreichte bei DVDs eine Datenrate von 16,0 MB/s (11,8fach) und bei CDs 4,5 MB/s (30, 7fach). Die Zugriffszeiten: 95 und 93 Millisekunden bei DVDs beziehungsweise CDs (Note Geschwindigkeit: 1,6).
Zur Kompatibilität (Note 1,4): Das Gerät las alle selbst gebrannten DVD-R(W)- und DVD+R(W)-Medien und eine mit Safedisk 2.51 geschützte CD (Raw-DAO-Modus mit 96 Subchannel-Byte und EFM). Die Fehlerkorrektur arbeitete schnell und effizient (Note 1,3). Pioneer gibt 24 Monate Garantie. Die Hotline (06039/8009999) war erreichbar und kompetent (Note Service 1,8).
Ausstattung: 16/40 (DVD-ROM/CD-ROM); 256 KB Cache; Handbuch, Firmware 1.07
Hersteller/Produkt: Pioneer DVD-117; Firmware-Version: 1.07; Schnittstelle: Atapi; Lesetempo (max): DVD 16fach; CD 40fach; Cache: 256 KB; Software: -; Lieferumfang: Handbuch
Hersteller/Anbieter
|
Pioneer
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,0 Punkte
|
Preis
|
rund 60 Euro
|