An der Darstellung unserer Testvorlagen gab es nichts auszusetzen.

Gute Bildqualität: An der Darstellung unserer Testvorlagen gab es nichts auszusetzen. Die Blickwinkelabhängigkeit war nicht störend ausgeprägt, auch die Helligkeitsverteilung war in Ordnung. Der höhenverstellbare Gerätefuß des schweren Bildschirms fiel durch die recht große Standplatte auf. Im Hochkantbetrieb machte sich das Lautsprechergewicht unangenehm bemerkbar: Der Bildschirm verharrte nicht in der erwünschten Endlage. Schlecht: Auch Philips folgte dem Trend anderer Markenhersteller und sparte das gedruckte Handbuch ein.
TECHNISCHE DATEN
|
|
---|---|
Display (Zoll/Farben)
|
19,0/16,8 Mio.
|
Panel-Hersteller
|
LPL
|
Physikal. Auflösung
|
1280 x 1024
|
Horizontalfrequenz
|
30-82 kHz
|
Bildwiederholrate
|
56-76 Hz
|
Leuchtstärke
|
300 cd/m²
|
Kontrast
|
700:1
|
Bildaufbauzeit
|
25 ms
|
Pivot-Funktion
|
ja
|
Lebensdauer Backlight
|
40.000 Stunden
|
Anschlüsse
|
VGA, DVI, Audio
|
Extraausstattung
|
Lautsprecher
|
PC-WELT-TESTERGEBNISSE
|
|
|
---|---|---|
Bildqualität (Punkte)
|
|
|
Farbe (max. 1400)
|
1076,7
|
(Best 1236,7)
|
Kontrast (max. 1100)
|
836,7
|
(Best 962,5)
|
Blickwinkel (Grad)
|
|
|
Horizontal
|
68,0
|
(Best 92,2)
|
Vertikal
|
57,8
|
(Best 63,3)
|
Helligkeitsverteilung (%)
|
82,5
|
(Best 88,3)
|
Stromverbrauch (Watt)
|
|
|
Betrieb
|
36,2
|
(Best 32,7)
|
Standby
|
1,1
|
(Best 0,0)
|
Aus
|
1,1
|
(Best 0,0)
|
Gewicht (kg)
|
10,6
|
(Best 5,0)
|
Service/Garantie
|
0800/1802089 (gebührenfrei) / 36 Mon.
|
|
Anbieter:
|
Philips
|
---|---|
Weblink:
|
www.philips.de
|
Qualitätsnote/Preis-Leistungsnote:
|
1,3 / 1,8
|
Preis:
|
rund 675 Euro
|