Mit der Lumix DMC-G5 bringt Panasonic ein weiteres Modell seiner spiegellosen Highend-Systemkameras auf den Markt. Welche Unterschiede die G5 zur Vorgängerin hat und ob sie diese in Sachen Bildqualität überholt hat, verraten wir Ihnen im Test.

Die knapp ein Jahr ältere Lumix DMC-G3 ist die Vorgängerin der G5 - im Japanischen bringt die Ziffer 4 Unglück, daher fehlt das Modell G4 (wie auch GF4 und GH4) im Sortiment von Panasonic. Doch nicht nur in der Namensgebung macht die G5 einen gewaltigen Sprung: Auch was die Ausstattung angeht, so legt der Hersteller ordentlich nach.
Ausstattung: Ein bisschen mehr von allem
So setzt die G5 eine Display-Auflösung von 920 000 Bildpunkten ein. Bei der G3 waren es nur 460 000 Pixel bei gleicher Display-Größe. Außerdem spendiert Panasonic der G5 eine zusätzliche Lichtempfindlichkeitsstufe (ISO 12800), eine höhere Bildfolge im Videodemodus (50p statt 25p) und eine Winzigkeit mehr an Auflösung, nämlich 15,9 statt 15,8 Megapixel.
Der Bildstabilisator sitzt, wie bei Panasonic üblich, im Objektiv. Außerdem besitzt die Systemkamera ein Stereomikrofon, einen integrierten Blitz und einen elektronischen Sucher. Das 3-Zoll-Display ist berührungsempfindlich und lässt sich um 180 Grad aufklappen sowie drehen.
AUSSTATTUNG |
Panasonic Lumix DMC-G5 (Note: 2,39) |
---|---|
Objektiv: Modell / Vergrößerungsfaktor / Brennweite |
Lumix G Vario 1:3,5-5,6/14-42 Mega O.I.S. / 3,0fach / 14 bis 42 Millimeter |
Sucher |
ja |
Blitz |
ja |
Bildstabilisator |
nicht vorhanden (über Objektiv) |
Bildschirm: Größe / Auflösung / verstellbar |
7,62 Zentimeter / 0,92 Megapixel / ja |
Blendenvorwahl / Zeitvorwahl |
ja |
Anschlüsse |
USB, HDMI |
Anzahl Motivprogramme / Nahbereich ab |
37 / 30 Zentimeter |
Serienbildfunktion / Videofunktion |
9 Bilder pro Sekunde / 1920 x 1080 Bildpunkte (50 Bilder pro Sekunde) |
Bildqualität: Hohe Dynamik und wenig Rauschen, dafür Probleme bei der Auflösung
Die Panasonic Lumix DMC-G5 produzierte sehr wenig Bildrauschen. Den höchsten Messwert ermittelten wir bei ISO 200, aber selbst er war noch gut. Auch der Dynamikumfang der Systemkamera war sehr hoch. Die G5 hat also keine Probleme mit kontrastreichen Motiven und kann selbst sehr helle und sehr dunkle Bildbereich darstellen, ohne dass Details darin verloren gehen. Aufgrund einer hohen Anzahl an Helligkeitsstufen gelingen auch Übergänge von hell nach dunkel tadellos.
Panasonic Lumix DMC-G5 Die Panasonic Lumix DMC-G5 ist eine der wenigen Systemkamera mit Sucher und integriertem Blitz.
© Panasonic zur Bildergalerie-GroßansichtEtwas problematischer war dagegen die gemessene Auflösung der 16,9-Megapixel-Kamera. Ihr Wirkungsgrad war lediglich befriedigend bis ausreichend und entspricht einer Auflösung von 5,2 Megapixeln. Grund dafür war, dass die Auflösung zum Rand hin stark nachließ. Zudem gab die Vignettierung des Kit-Objektivs G Vario 1:3,5-5,6/14-42 Mega O.I.S. Anlass zur Kritik: Von der Bildmitte zum Rand verlor die Kamera fast um eine ganze Blende an Helligkeit.
BILDQUALITÄT |
Panasonic Lumix DMC-G5 (Note: 2,67) |
---|---|
Wirkungsgrad / gemessene Auflösung |
58,30 % / 5,3 Megapixel |
Bildrauschen: bei ISO 160 / 200 / 400 / 800 / 1600 |
0,00 / 0,00 / 3,29 / 3,47 / 2,98 / 3,21 / 3,43 |
Darstellbare Blendenstufen Eingangsdynamik) / Helligkeitsstufen Ausgangsdynamik) |
9,2 / 251 |
Scharfzeichnung |
14,8 |
Randabdunklung: Weitwinkel / Normal / Tele |
0,9 / 0,8 / 0,8 Blenden |
Verzeichnung: Weitwinkel / Normal / Tele |
-0,7 / -0,1 / 0,8 % |
Handhabung: Touch-Bedienung und Klappdisplay
Die Bedienung über das Touch-Display ist gewöhnungsbedürftig. Wem sie nicht zusagt, der kann die Touch.Funktion im Menü deaktivieren. Ansonsten arbeitete die Panasonic Lumix DMC-G5 schnell und problemlos, was Auslöseverzögerung und Bereitschaft zwischen den Aufnahmen angeht.
Mit 559 Gramm inklusive Kit-Objektiv, Akku und Speicherkarte gehört die G5 zu den schwereren Systemkameras. Das Gewicht hat aber den Vorteil, dass sich die Kamera sehr wertig anfühlt und auch gut in der Hand liegt. Das Klapp- und drehbare Display hilft bei schwierigeren Motiven.
HANDHABUNG |
Panasonic Lumix DMC-G5 (Note: 2,55) |
---|---|
Bedienung und Menüstruktur |
einfach |
Abmessungen L x B x H), Gewicht |
120 x 83 x 71 Millimeter / 559 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
kontrastreich und scharf |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
Fazit
Die Panasonic Lumix DMC-G5 konnte ihre Vorgängerin ganz knapp einholen - die bessere Ausstattung sei Dank. Zudem zeigte die G5 im Test eine ordentliche Bildqualität und ließ sich gut bedienen. Einzig die etwas zu niedrige gemessene Auflösung und der starke Randabfall trübten den ansonsten guten Gesamteindruck der Systemkamera.
Vergleichstest: Die beste Systemkamera
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Panasonic Lumix DMC-G5 |
---|---|
Bildqualität (50%) |
2,67 |
Ausstattung (25%) |
2,39 |
Handhabung (20%) |
2,55 |
Service (5%) |
2,10 |
Aufwertung |
0,20 (Touchdisplay) |
Testnote |
gut (2,35) |
Preis-Leistung |
günstig |
ALLGEMEINE DATEN |
Panasonic Lumix DMC-G5 |
---|---|
Testkategorie |
Systemkameras |
Systemkamera-Hersteller |
Panasonic |
Internetadresse von Panasonic |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
749 Euro |
Panasonics technische Hotline |
01805/015140 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |
TECHNISCHE DATEN |
Panasonic Lumix DMC-G5 |
---|---|
Auflösung |
4608 x 3456 Bildpunkte 15,9 Megapixel) |
Sensortyp / Sensorgröße |
CMOS / 17,3 x 13,0 Millimeter |
Brennweitenverlängerung |
2fach |
digitaler Zoom: maximal |
fach |
Anzahl Motivprogramme / Nahbereich ab |
37 / 30 Zentimeter |
Rote-Augen-Funktion / Gesichtserkennung |
ja / ja |
interner Speicher / einsteckbare Speicherkarten |
MB / SDXC |
Akku / Ladegerät / Netzteil |
ja / ja / nein |
Software |
Photo Fun Studio 8.2 PE, Silkypix Developer Studio 3.1SE, LoiLoScope (Testversion), USB Driver |
TESTERGEBNISSE |
Panasonic Lumix DMC-G5 |
---|---|
Handhabung |
|
Bedienung |
einfach |
Abmessungen L x B x H), Gewicht |
120 x 83 x 71 Millimeter / 559 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
kontrastreich und scharf |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
Service |
|
Garantiedauer |
24 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
ja/ ja / 12 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
ja / ja / ja / ja |