Die Panasonic Lumix DMC-GF7 spricht die Generation Selfie an. Denn die spiegellose Systemkamera besitzt ein Display, das sich um 180 Grad nach oben klappen lässt. Lesen Sie im ausführlichen Test, ob die GF7 auch mit anderen Features überzeugen konnte.

Bei der Panasonic Lumix DMC-GF7 handelt es sich um eine besonders kompakte spiegellose Systemkamera. Darüber hinaus gehört sie mit lediglich 336 Gramm inklusive Akku und Speicherkarte auch zu den leichtesten Modellen im Testfeld.
Handhabung: Die Arbeitsgeschwindigkeit der Kamera ist - wie von Panasonic nicht anders gewohnt - schnell und lässt kaum Wünsche offen. Das bezieht sich sowohl auf die Auslöseverzögerung, als auch auf die Zeit, die die GF7 nach dem Auslösen braucht, um wieder betriebsbereit zu sein.

Die Bedienung gefällt uns ebenfalls gut. Das Objektiv lässt sich verriegeln, so dass es beim Transport nicht beschädigt wird. Den integrierten Blitz lösen Sie über einen Schieberegler aus, und für den Videomodus steht ein eigener Knopf zur Verfügung.
Vergleichstest: Die beste Systemkamera
Ausstattung: Apropos Videofunktion - die fertigt das Modell mit der Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und 60 Vollbildern pro Sekunde. Im Seriemodus setzt die GF7 bis zu sieben Bilder pro Sekunde ein. Das bereits angesprochene Klapp-Display misst 3 Zoll und löst mit 1.040.000 Bildpunkten sehr hoch auf. Neben dem üblichen USB- und HDMI-Anschluss bietet die Kamera WLAN und einen Audio-/Video-Ausgang.

Bildqualität: Die Auflösung der Panasonic GF7 verläuft sehr ungleichmäßig und lässt zum Bildrand hin stark nach. Insgesamt ergibt das einen befriedigenden mittleren Wirkungsgrad, der umgerechnet einer Auflösung von 6,5 Megapixeln entspricht. Dafür ist der Dynamikumfang hoch, so dass die Systemkamera auch bei Motiven mit hohem Kontrast viele Details in den Lichtern und Schatten wiedergibt sowie viele Helligkeittsstufen zwischen den hellsten und den dunkelsten Bildbereichen produziert.
Panasonic Lumix DMC-GF7: Der beste Preis
Die große Schwachstelle der Panasonic GF7 ist jedoch ihr Bildrauschen: Von ISO 100 bis einschließlich ISO 400 stellen witr erhöhte Messwerte fest. Erst am ISO 800 sind die Ergebnisse angemessen.
Panasonic Lumix DMC-GF7 Bildsensor Die Panasonic Lumix DMC-GF7 arbeitet mit 15,8 Megapixeln
© Panasonic zur Bildergalerie-GroßansichtFazit
Die Panasonic Lumix DMC-GF7 hat einige Probleme bei der Bildqualität wie die nachlassende Auflösung und das teils starke Bildrauschen. Dafür überzeugt uns die Arbeitsgeschwindigkeit, und auch die Ausstattung hat einige Features, die die Kamera attraktiv machen.
BILDQUALITÄT |
Panasonic Lumix DMC-GF7 (Note: 3,23) |
---|---|
Wirkungsgrad / gemessene Auflösung |
65,40 % / 6,7 Megapixel |
Bildrauschen: bei ISO 100 / 200 / 400 / 800 / 1600 |
4,30 / 4,94 / 4,54 / 4,13 / 3,65 |
Darstellbare Blendenstufen (Eingangsdynamik) / Helligkeitsstufen (Ausgangsdynamik) |
8,4 / 252 |
Scharfzeichnung |
17,5 |
Randabdunklung: Weitwinkel / Normal / Tele |
0,9 / 0,7 / 0,9 Blenden |
Verzeichnung: Weitwinkel / Normal / Tele |
-1,7 / 0,1 / 0,2 % |
AUSSTATTUNG |
Panasonic Lumix DMC-GF7 (Note: 3,62) |
---|---|
getestetes Objektiv |
Panasonic Lumix G Vario 12-32mm / F3.5-5.6 ASPH. / MEGA O.I.S. |
Sucher |
nicht vorhanden |
Blitz |
ja (integriert) |
Bildstabilisator |
optisch (über Objektiv) |
Bildschirm: Größe / Auflösung / verstellbar |
7,62 Zentimeter / Megapixel / klappbar |
Anschlüsse |
USB, HDMI, WLAN |
Nahbereich ab |
20 Zentimeter |
Serienbildfunktion / Videofunktion |
7 Bilder pro Sekunde / 1920 x 1080 Bildpunkte (60 Bilder/s) |
HANDHABUNG |
Panasonic Lumix DMC-GF7 (Note: 1,52) |
---|---|
Bedienung und Menüstruktur |
sehr einfach |
Abmessungen (L x B x H), Gewicht |
107 x 65 x 33 Millimeter / 336 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
kontrastreich und scharf |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Panasonic Lumix DMC-GF7 |
---|---|
Bildqualität (50%) |
3,23 |
Ausstattung (25%) |
3,62 |
Handhabung (20%) |
1,52 |
Service (5%) |
2,10 |
Testnote |
befriedigend (2,93) |
Preis-Leistung |
günstig |
ALLGEMEINE DATEN |
Panasonic Lumix DMC-GF7 |
---|---|
Testkategorie |
Systemkameras |
Systemkamera-Hersteller |
Panasonic |
Internetadresse |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
499 Euro |
technische Hotline |
01805/015140 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |
TECHNISCHE DATEN |
Panasonic Lumix DMC-GF7 |
---|---|
Auflösung |
4592 x 3448 Bildpunkte (15,8 Megapixel) |
Sensortyp / Sensorgröße |
CMOS / 17,3 x 13,0 Millimeter |
Brennweitenverlängerung |
2,0fach |
digitaler Zoom: maximal |
4fach |
Nahbereich ab |
20 Zentimeter |
unterstützte Speicherkarten |
SDXC |
Software |
Photo Fun Studio 9.6 PE, Silkypix Developer Studio 4.2 SE, LoiLoScope (Testversion) |
TESTERGEBNISSE |
Panasonic Lumix DMC-GF7 |
---|---|
Handhabung |
|
Bedienung |
sehr einfach |
Abmessungen (L x B x H), Gewicht |
107 x 65 x 33 Millimeter / 336 Gramm |
Arbeitsgeschwindigkeit |
sehr schnell |
Qualität Bildschirm |
kontrastreich und scharf |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / ja |
Service |
|
Garantiedauer |
24 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
ja / ja / 12 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
ja / ja / ja / ja |