Ein günstiges und recht flottes Notebook, dessen schwaches Display aber den Arbeitsspaß trübt.
Vor allem Notebook-Einsteiger sollen am 3,24 Kilogramm schweren Omnibook XE3 Gefallen finden.
Das Gerät bietet eine Celeron-CPU mit 550 MHz, 64 MB SDRAM, 24fach-CD-ROM-Laufwerk, 5-GB-Festplatte und ein integriertes V.90-Modem.
Im Sysmark-98-Test schlug sich das Omnibook XE3 tapfer und schaffte gute 207 Punkte: Damit liegt das Gerät auf dem Niveau eines Pentium-III-500-Notebooks.
Der Nickel-Metall-Hydrid-Akku lief bei unserem Test knapp über 2,5 Stunden - guter Durchschnitt. Ebenfalls zufriedenstellend: die 3D-Leistung des Savage-IX-Grafikchips von S3, der es im 3D-Benchmark auf noch spielbare 29 Bilder pro Sekunde brachte.
Enttäuscht waren wir dagegen vom TFT-Display mit 12,1 Zoll Bilddiagonale (800 x 600 Bildpunkte, 16,8 Millionen Farben): Wir fanden es zu dunkel, die Farben zu matt, den Blickwinkel zu gering.
Auch die Tonqualität der Lautsprecher war unterdurchschnittlich: Wollen Sie das Notebook als CD-Spieler nutzen, sollten Sie Kopfhörer verwenden.
Die Tastatur war angenehm zu bedienen, ebenso das Touchpad. Das Notebook kam mit vorinstalliertem Windows 98. Der Hersteller bietet 12 Monate Garantie.
Hersteller/Anbieter
|
|
---|---|
Telefon
|
01805/326222
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
rund 3000 Mark
|