Auf den ersten Blick erinnerte uns die Mju Mini an ein sehr stylisches Stück Seife.


Auf den ersten Blick erinnerte uns die Mju Mini mit ihren abgerundeten Ecken, ihrer Größe und der leicht schrägen Form an ein sehr stylisches Stück Seife. Der optische Sucher fehlt, Sie sind auf das 1,8-Zoll-LCD angewiesen, das den Bildinhalt aber sehr klar und scharf darstellt. Ein Problem könnte unter Umständen die Position des Mikrofons sein: Nimmt man die Kamera so in die Hand, dass man bequem auslösen kann, verdeckt der Daumen das Mikro. Um also Ton aufzunehmen, müssen Sie mit Ihren Fingern die Kamera "einrahmen". Die Bildqualität der Mju Mini war für eine Olympus-Kamera untypisch: mittelprächtige Eingangs-, aber sehr gute Ausgangsdynamik, was auf guten Kontrast deutet. Die Scharfzeichnung der Kamera arbeitete dagegen recht aggressiv. Bilder könnten dadurch "überschärft" wirken. Das Rauschen ist ebenfalls zu hoch und ein Zeichen für mögliche Pixelfehler. Immerhin war die Auflösung relativ gleichmäßig bei allen Brennweitenbereichen.
TECHNISCHE DATEN
|
|
---|---|
Bildauflösung
|
3,9 Megapixel
|
|
(2272 x 1704)
|
Optischer Sucher
|
nein
|
Optisches Zoom
|
2fach
|
Digitales Zoom
|
4fach
|
Brennweite (mm)
|
35 bis 70
|
Speicher (MB) / -typ
|
16 / XD-Picture
|
Stromversorgung
|
Akku
|
Videofunktion
|
320 x 240 Pixel
|
Lieferumfang
|
Ladegerät, Handschlaufe, Olympus Master 1.0
|
PC-WELT-TESTERGEBNISSE
|
|
|
---|---|---|
Gewicht
|
116 g
|
(Best 72)
|
DC TAU 4.0
|
|
|
Nettodatei (Mittel, KB)
|
9031
|
|
Wirkungsgrad
|
89,0
|
(Best 100,5)
|
(Mittel, %)
|
sehr gut
|
|
Max. Verzeichnung
|
-2,5
|
(Best 0,0)
|
Weitwinkel (%)
|
sehr stark tonnenförmig
|
|
Ein-/ Ausgangsdynamik
|
8,0/253
|
(Best 9,7/256)
|
(Blenden-/Helligkeitsstufen)
|
|
|
Rauschen (Mittel)
|
4,82
|
(Best 2,68)
|
|
mittelmäßig
|
|
Scharfzeichnungsstufen
|
42,3
|
(Best 11,0)
|
Service/Garantie
|
00800/67108300 (gebührenfrei) / 24 Mon.
|
|
Anbieter:
|
Olympus
|
---|---|
Weblink:
|
www.olympus.de
|
Qualitätsnote/Preis-Leistungsnote:
|
2,7 / 2,9
|
Preis:
|
rund 350 Euro
|