Eine gute und preisgünstige Digitalkamera, wenn auch mit Schwächen.

Eine gute und preisgünstige Digitalkamera, die jedoch Schwächen in der Handhabung hat
Wie bei ihrer kleineren Kollegin, der C-220 Zoom schnellt auch bei der C-300 Zoom der Blitz beim Einschalten der Kamera hoch. Da er sich nicht wieder am Gehäuse befestigen lässt, stört er beim Halten des Geräts. Abgesehen von diesem Manko ist die C-300 Zoom einfach zu bedienen. Auch der Datentransfer per USB klappte ohne Probleme (Handhabungs-Note 1,7). In Sachen Ausstattung vergaben wir die Note 3,0: Die beiliegende 16-MB-Smartmedia-Karte bietet zwar nicht sehr viel Speicherplatz, ist aber in dieser Preisklasse durchaus üblich. Allerdings hätte Olympus der Kamera Akkus statt Batterien spendieren können.
Die Testbilder gelangen sehr gut: Wir fanden keine Unschärfen und nur einen minimalen Gelbstich. Farben erschienen kräftig und leuchtend - Bildqualitäts-Note 1,7. Olympus gibt lediglich 12 Monate Herstellergarantie, die Hotline (00800/67108300; gebührenfrei) war aber gut - Service-Note 2,1.
Ausstattung: maximal 1984 x 1488 Pixel; digitales 3,6-, optisches 2,8fach-Zoom; 36 bis 100 mm Brennweite
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Olympus C-300 Zoom; max. Auflösung: 1984 x 1488 Pixel; optisches Zoom: 2,8fach; digitales Zoom: 3,6fach; Brennweite: 36 bis 100 Millimeter; Speicher: 16 MB Smartmedia; Schnittstelle: USB; Display: 1,8 Zoll; Stromversorgung: Batterien; Lieferumfang: USB-Kabel, Handschlaufe
Hersteller/Anbieter
|
Olympus
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,5 Punkte
|
Preis
|
rund 450 Euro
|