
Als Arbeitsplatzdrucker ist das Gerät zu laut, fürs Netzwerk aber bestens geeignet.
Der Oki C7200n bot eine maximale physikalische Auflösung von 600 x 1200 dpi. Das Resultat sind kontrastreiche, leuchtintensive Farbgrafiken, die aber selbst in der höchsten Auflösung noch leichte Rasterpunkte erkennen lassen.
Eine ganzseitige Grafik von 5 MB in höchster Auflösung lieferte der Oki C7200n nach rund 1 Minute und 40 Sekunden. Textdruck und Monochrom-Grafiken sind von guter Qualität. Einen 10seitigen Text (Dr. Grauert) spuckt der Drucker nach rund 40 Sekunden aus.
Positiv: Getrennte Toner- und Entwicklereinheiten sparen Folgekosten.
Ausstattung: 64 MB RAM (maximal 1024 MB); Druckersprachen PCL 5c, Adobe Postscript Level 3; 2 MB Flash-Speicher; Schnittstellen: parallel, USB und 10/100-Mbit-Ethernet; 530-Blatt-Papierschacht; ausführliches, deutschsprachiges Handbuch; Treiber für Win 95/98/ME, NT 4 und 2000, Netzwerk-Software.
Hersteller/Anbieter
|
Oki
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,0 Punkte
|
Preis
|
rund 7950 Mark
|