Mit Verspätung stellt Intel heute Centrino 2 vor. Die neue Plattform für Notebooks bringt rechenstärkere Prozessoren, schnelleren Speicher, ein leistungsfähigeres WLAN und einen aufgebohrten Grafikchip.

Etikettenschwindel: Centrino 2, die Notebook-Plattform, die Intel unter den Codenamen Montevina entwickelte, ist eigentlich die fünfte Centrino-Generation. Doch Intel entschied sich für den neuen Namen – was vor allem die Notebook-Hersteller freuen dürfte: So können sie die Centrino-2-Produkte leichter von ihren bisherigen Centrino-Modellen abgrenzen.
Wie jede Centrino-Plattform besteht auch Centrino 2 aus Mobilprozessor, Chipsatz und WLAN-Modul. Bei den Prozessoren für Montevina hat sich nicht viel getan: Die neuen Core-2-Duo-Modelle basieren weiterhin auf dem im Januar 2008 vorgestellten Penryn-Kern mit 45-Nanometer-Architektur . Allerdings kommunizieren die CPUs jetzt mit einem 1066 MHZ schnellen Front-Side-Bus(FSB)-Takt mit dem System – bisher war bei 800 MHz Schluss.
Die beiden Top-Modelle Core 2 Duo T9600 (2,8 GHz) und T9400 (2,53 GHz) verfügen über 6 MB L2-Cache. Ihre maximale Verlustleistung (Thermal Design Power, TDP) liegt wie bei den Vorgängern bei 35 Watt. Neu sind drei Modelle mit 25 Watt TDP, deren Produktnummer Intel mit einem „P“ kennzeichnet: Der P9500 (2,53 GHz; 6 MB L2-Cache), P8600 (2,4 GHz; 3 MB L2-Cache) und P8400 (2,26 GHz; 3 MB L2-Cache) sollen kleinere und flachere Notebooks ermöglichen, die so rechenstark wie große Mobilrechner sind. Die speziellen (Ultra-)Low-Voltage-Prozessoren für Subnotebooks wird Intel aber weiterhin anbieten.
Am oberen Ende der Temposkala steht bei Centrino 2 der Core 2 Extreme X9100: Dieser Prozessor ist mit 3,06 GHz und 44 Watt TDP vor allem für Spiele-Notebooks gedacht. Auch Übertakter will Intel mit dem X9100 bedienen: Sein Multiplikator lässt sich verändern, außerdem unterstützt er XMP (Extreme Memory Profile): Speicherbausteine, die diesen Standard unterstützen, lassen sich sehr bequem übertakten.
Centrino 2: Die neuen Notebook-Prozessoren im Überblick
|
Taktrate
|
FSB-Takt
|
L2-Cache
|
TDP
(in Watt)
|
Preis
(Dollar)
|
---|---|---|---|---|---|
Core 2 Extreme X9100
|
3,06 GHz
|
1066 MHz
|
6 MB
|
44
|
851
|
Core 2 Duo T9600
|
2,80 GHz
|
1066 MHz
|
6 MB
|
35
|
530
|
Core 2 Duo T9400
|
2,53 GHz
|
1066 MHz
|
6 MB
|
35
|
316
|
Core 2 Duo P9500
|
2,53 GHz
|
1066 MHz
|
6 MB
|
25
|
348
|
Core 2 Duo P8600
|
2,40 GHz
|
1066 MHz
|
3 MB
|
25
|
241
|
Core 2 Duo P8400
|
2,26 GHz
|
1066 MHz
|
3 MB
|
25
|
209
|