Zum Marktstart kostete der Tri-Band-Router von Netgear 300 Euro. Jetzt ist er für rund 220 Euro zu haben. Eine Schnäppchen-Chance für schnelles WLAN?

Der Netgear X6 basiert wie der TP-Link Archer C3200 auf einem WLAN-Chipsatz von Broadcom. Er spannt zwei unterschiedliche Netzwerke über 5 GHz und eines über 2,4 GHz auf. Da er über jedes WLAN maximal drei parallel Datenströme übertragen kann, ergibt das ein mögliches Maximaltempo von 3,2 Gbit/s.
TEST-FAZIT: NETGEAR X6 R8000
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
NETGEAR X6 R8000 |
---|---|
Testnote |
Gut 2,06 |
Preis-Leistung |
preiswert |
Tempo (30%) |
2,11 |
Sicherheit (25%) |
1,80 |
Ausstattung (15%) |
1,75 |
Handhabung (15%) |
1,07 |
Stromverbrauch (10%) |
4,17 |
Service (5%) |
2,80 |
Für ein gemischtes Netzwerk ist der Netgear X6 eine gute Wahl: Das Tempo über 5 GHz ist ordentlich, über 2,4 GHz ist er schnell. Der Router bietet viele Funktionen, das Menü verlangt aber etwas Einarbeitungszeit. Wer nach einem Tri-Band-Router sucht, darf zugreifen, denn aktuell ist der X6 kaum teurer als der etwas schwächere TP-Link Archer C3200.
Pro
Gutes Tempo über 2,4 GHz
Als VPN-Router einsetzbar
Contra
Nur Standardpasswort für Menü
Kindersicherung nur über zusätzliche App
Sechs externe Antennen sitzen am schicken, schwarzen Gehäuse: Durch dessen Gitterabdeckung lässt sich ein Blick auf das Innenleben des Routers werfen. Für LAN-Geräte stehen vier Ports mit Gigabit-Tempo zur Verfügung, Peripheriegeräte bringt der Router über einen USB-3.0- und einen USB-2.0-Anschluss ins Heimnetz.
Geschwindigkeit
Über 5 GHz schafft der X6 ein Spitzentempo von knapp über 400 Mbit/s. Im Durchschnitt aller Messungen kommt er auf 358 MBit/s. Bei vielen aktiven WLAN-Clients reduziert sich das Tempo stärker als bei MU-Mimo-Routern wie dem Netgear X4S - sofern sich entsprechende MU-Mimo-Clients im Netzwerk befinden. Über die lange Testdistanz von 20 Metern fällt seine Geschwindigkeit gegenüber Top-Routern ab. Wenn Sie die Funktion Smart Connect aktivieren, zeigt der Netgear-Router für alle Netze nur eine einzige SSID an: Er sortiert dann automatisch die angeschlossenen WLAN-Clients auf die optimalen Frequenzen ein. Voraussetzung dafür ist, dass der Router auch die höheren Kanäle über 5 GHz nutzen kann, was er dank Dynamic Frequency Selection (DFS) tut.

Sehr eindrucksvoll ist die Leistung über 2,4 GHz - sowohl über die Lang- wie die Kurzstrecke. Deshalb lohnt sich der X6 auch für Netzwerke mit vielen älteren WLAN-Geräten, die nur über 2,4 GHz funken. Der 1-GHz-Dual-Core-Prozessor im Router ermöglicht nicht nur die Smart-Connect-Funktion, er hilft auch beim Datentransfer per USB: Im Test liefert der X6 eine Datenrate von über 50 MB/s von einer per USB 3.0 angeschlossenen SSD. Er kann dabei als FTP-, SMB- und DLNA-Server agieren und lässt sich außerdem als iTunes-Server einrichten.
Sicherheit und Handhabung
Die Vor- und Nachteile des Menüs teilt der Netgear X6 mit seinem MU-Mimo-Bruder X4S - zum Beispiel, dass der Menü-Zugang nur per Standardpasswort geschützt ist. Das WLAN dagegen ist ab Werk mit einem individuellen Kennwort versehen. Das Funknetz lässt sich zeitgesteuert an- und ausschalten, der Onlinezugang kann auf bestimmte Dienste oder Webseiten beschränkt werden. Außerdem können Sie den Netgear X6 als VPN-Sever für OpenVPN-Clients einrichten.
Praktisch: Im Router-Menü werden Sie automatisch auf verfügbare Firmware-Updates hingewiesen, die der Router dann per Klick sofort selbstständig installiert. Der Router lässt sich auch als Access Point einsetzen, aber nicht als WLAN-Brücke verwenden - ein entsprechender Menüeintrag fehlt. Eine Kindersicherung lässt sich nicht direkt im Router, aber über eine zusätzliche App einrichten. Alle anderen Standard-Funktionen wie Gastzugang, DynDNS-Dienste oder ein Fernzugriff können Sie direkt im Menü aktivieren.
Stromverbrauch
Für einen Tri-Band-Router arbeitet der Netgear X6 sehr sparsam. Trotzdem liegt der Stromverbrauch etwas höher als bei MU-Mimo-Geräten.
TEMPO |
Netgear Nighthawk X6 R8000-100PES (Note: 2,10) |
---|---|
2,4 GHz, mehrere Verbindungen: kurze Distanz / lange Distanz |
89 / 36 MBit/s |
5 GHz, mehrere Verbindungen: kurze Distanz / lange Distanz |
309 / 87 MBit/s |
2,4 GHz, eine Verbindung: kurze Distanz / lange Distanz |
100 / 43 MBit/s |
5 GHz, eine Verbindung: kurze Distanz / lange Distanz |
358 / 98 MBit/s |
USB-Datenrate: Lesen / Schreiben |
53 / 31 MB/s |
Sicherheit |
Netgear Nighthawk X6 R8000-100PES (Note: 1,80) |
---|---|
Verschlüsselung: WPA2-Enterprise / WPA2-Personal / WPA / WEP |
ja / ja / ja / ja |
WPS |
ja (PBC, Pin) |
WLAN ab Werk verschlüsselt / Menü ab Werk gesichert |
ja / nur Standardpassword |
ab Werk ausgeschaltet: Fernzugriff / UPnP |
ja / nein |
Gästezugang |
ja |
WLAN / SSID abschaltbar |
zeitgesteuert / ja |
Filter: nach MAC-Adresse / nach Dienst / nach URL / Zeitsperre / Ping-Filter |
ja / ja / ja / ja / ja |
Versand Fehlerprotokoll per Mail |
ja |
Ausstattung |
Netgear Nighthawk X6 R8000-100PES (Note: 1,75) |
---|---|
MU-MIMO / Tri-Band / Datenströme pro Frequenz |
- / ja / 3x3 |
getestete Firmware-Version |
1.0.3.4_1.1.2 |
unterstützte Frequenzen |
2,4 + 5 GHz gleichzeitig |
5 GHz: Höhere Funkkanäle verfügbar |
ja |
manuelle Kanalwahl pro Band |
ja |
LAN-Switch: Geschwindigkeit / Anzahl der Ports |
Gigabit / 4 |
USB-Anschlüsse: Anzahl / Version |
2 / USB 2.0/ USB 3.0 |
Antennen extern / abnehmbar |
6, extern / nein |
File-Server / Medien-Server / VPN-Server |
ja / ja / |
Verbindung dauerhaft halten / DNS-Server einstellbar / DynDNS / IPv6 |
ja / ja / ja / ja |
Besonderheiten |
- |
Tasten |
WPS, WLAN |
Lieferumfang |
Handbuch, Software-CD, LAN-Kabel, Netzteil |
Handhabung |
Netgear Nighthawk X6 R8000-100PES (Note: 1,07) |
---|---|
Port-Forwarding / IP nach MAC / Exposed host |
Port-Bereiche und Trigger / ja / ja |
Einrichtungsassistent / deutsches Menü / umfangreiche Menühilfe |
ja / ja / ja |
Bewertung Menü: Übersichtlichkeit, Funktionsumfang |
8 Punkte von 10 |
Firmware-Update / Einrichtungen sichern und wiederherstellen |
automatisch / ja |
Umwelt und Gesundheit |
Netgear Nighthawk X6 R8000-100PES (Note: 4,17) |
---|---|
Stromverbrauch Ruhe / WLAN-Übertragung |
13,0 / 14,7 Watt |
Service |
Netgear Nighthawk X6 R8000-100PES (Note: 2,80) |
---|---|
Garantiedauer |
24 Monate |
Service-Hotline: deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
ja / nein / 9 Stunden / ja / nein |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
www.netgear.de / ja / ja / ja / ja |
ALLGEMEINE DATEN |
Netgear Nighthawk X6 R8000-100PES |
---|---|
Internetadresse |
www.netgear.de |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers / Straßenpreis) |
299 Euro / 218 Euro |
Technische Hotline |
0180/5905959 |
Garantiedauer |
24 Monate |