Der Netgear Nighthawk X4S R7800 verspricht hohes WLAN-Tempo dank MU-MIMO. Das stellt er auch im Test unter Beweis.

Der Netgear-Router unterstützt Multi-User-MIMO (MU-MIMO) und funkt mit jeweils maximal vier parallelen Datenströmen auf 5 und 2,4 GHz. So erreicht er ein theoretisches Maximaltempo von 2,53 GBit/s (1,73 GBit/s über 5 GHz plus 800 Mbit/s über 2,4 GHz).
TEST-FAZIT: NETGEAR NIGHTHAWK X4S R7800
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Netgear Nighthawk X4S |
---|---|
Testnote |
1,80 Gut |
Preis-Leistung |
teuer |
Tempo (30%) |
1,81 |
Sicherheit (25%) |
1,80 |
Ausstattung (15%) |
1,11 |
Handhabung (15%) |
1,07 |
Stromverbrauch (10%) |
3,41 |
Service (5%) |
2,80 |
Der Netgear R7800 ist ein sehr schneller Router, der fast durchgängig hohe Datenraten liefert. Auch für ein großes WLAN ist er optimal geeignet, bei passenden Gegenstellen spielt er auch die MU-MIMO-Funktion überzeugend aus. Das Konfigurationsmenü könnte ein wenig Feinschliff vertragen, es bietet aber umfangreiche Funktionen.
Pro:
Schnell vor allem über 5 GHz
Hohe Transferraten per USB
Viele Peripherieanschlüsse
Contra:
Nur Standardpasswort für Menü
Kindersicherung nur über zusätzliche App
Über 5 GHz kann er auch 160 MHz breite Funkkanäle nutzen, die meisten aktuellen Router arbeiten nur mit maximal 80 MHz breiten Kanälen. Allerdings muss auch die Gegenstelle die breiten Funkkanäle unterstützen. Außerdem erhöht sich dadurch die Störanfälligkeit, wenn andere WLANs in der Nachbarschaft auch über 5 GHz senden.Mit MU-MIMO und 160-MHz-Kanälen entspricht der R7800 11ac Wave 2, also der verbesserten Version des aktuellen WLAN-Standards.
Am R7800 sitzen vier abnehmbare, externe Antennen, die sich für einen besseren Empfang positionieren lassen. Außerdem hat der Netgear-Router vier Gigabit-LAN-Ports, zwei USB-3.0-Anschlüsse und eine e-SATA-Buchse.
WLAN-Tempo
Über 5 GHz erzielt der R7800 sehr ordentliche Datenraten, sowohl unter optimalen Bedingungen wie über die lange Distanz. Auch ein betriebsames WLAN mit vier angebundenen Clients bringt ihn nicht aus dem Tritt - das Tempo bleibt trotzdem hoch. Beim Test der MU-MIMO-Funktion mit den beiden Clients Nexus 5X und Acer Aspire S13 arbeitet der R7800 zwar insgesamt etwas langsamer als die ebenfalls MU-MIMO-fähige Fritzbox 7580 . Allerdings holt er im MU-MIMO-Betrieb ein größeres Tempoplus heraus als der AVM-Router: Beim Netgear R7800 gewinnen Sie einen rund 60 Prozent höheren Datendurchsatz verglichen mit Single-User-Mimo.
Auch über 2,4 GHz geht die Geschwindigkeit in Ordnung. Allerdings rutscht er bei den Messungen über die lange Distanz von 20 Metern ins Tempo-Mittelfeld, während er bei den anderen Tests immer in der Spitzengruppe liegt.
Dafür macht der Router als NAS-Ersatz eine gute Figur: Er überträgt 72 MB/s von einer angeschlossenen SSD an die Geräte im Heimnetz. Das WLAN ist ab Werk mit einem Passwort gesichert.

Sicherheit und Menü
Das WLAN ist ab Werk mit einem Passwort gesichert. Für den Zugang zum Router-Menü setzt Netgear allerdings nur ein Standard-Kennwort: Der Einrichtungsassistent empfiehlt zwar, es zu ändern, aber er besteht nicht darauf. Sie können den Router auch mit dem Standard-Passwort weiter einrichten.
Das Browser-Menü ist umfangreich und bietet alle grundlegenden Funktionen wie Gästezugang, Port-Weiterleitung, DynDNS-Dienste, Datei- und Media-Server sowie zeitgesteuertes Abschalten des WLAN plus ein paar Extras: Zum Beispiel können Sie den Router als Download-Client für Torrent-Dateien einrichten, die er auf einer angeschlossenen Festplatte ablegt. Außerdem lässt er sich als VPN-Server einrichten, über das Router-Menü laden Sie passende Open-VPN-Konfigurationsdateien für den Fernzugriff herunter. Auf neue Firmware-Versionen weist der R7800 automatisch hin und installiert sie auf Wunsch auch selbständig.
Allerdings ist das Menü künstlich aufgeblasen: Netgear teilt es in einen Basis-Abschnitt und einen erweiterten Teil. Dort sind aber teilweise die gleichen Einstellungen wie im Basis-Menü zu finden. Für die Kindersicherung müssen Sie eine zusätzliche App installieren und ein Konto beim Dienst OpenDNS einrichten.
Der Stromverbrauch hält sich mit 12,5 Watt im WLAN-Betrieb und 8 Watt ohne Übertragung erfreulich in Grenzen.
TEMPO |
Netgear Nighthawk X4S R7800-100PES (Note: 1,81) |
---|---|
2,4 GHz, mehrere Verbindungen: kurze Distanz / lange Distanz |
86 / 23 MBit/s |
5 GHz, mehrere Verbindungen: kurze Distanz / lange Distanz |
349 / 131 MBit/s |
2,4 GHz, eine Verbindung: kurze Distanz / lange Distanz |
94 / 16 MBit/s |
5 GHz, eine Verbindung: kurze Distanz / lange Distanz |
319 / 123 MBit/s |
USB-Datenrate: Lesen / Schreiben |
72 / 46 MB/s |
Sicherheit |
Netgear Nighthawk X4S R7800-100PES (Note: 1,80) |
---|---|
Verschlüsselung: WPA2-Enterprise / WPA2-Personal / WPA / WEP |
ja / ja / ja / ja |
WPS |
ja (PBC, PIN) |
WLAN ab Werk verschlüsselt / Menü ab Werk gesichert |
ja / nur mit Standard-Passwort |
ab Werk ausgeschaltet: Fernzugriff / UPnP |
ja / nein |
Gästezugang |
ja |
WLAN / SSID abschaltbar |
zeitgesteuert / ja |
Filter: nach MAC-Adresse / nach Dienst / nach URL / Zeitsperre / Ping-Filter |
ja / ja / ja / ja / ja |
Versand Fehlerprotokoll per Mail |
ja |
Ausstattung |
Netgear Nighthawk X4S R7800-100PES (Note: 1,11) |
---|---|
MU-MIMO / Tri-Band / Datenströme pro Frequenz |
ja / nein / 4 |
getestete Firmware-Version |
1.0.2.04 |
unterstützte Frequenzen |
2,4 + 5 GHz gleichzeitig |
5 GHz: Höhere Funkkanäle verfügbar |
ja |
manuelle Kanalwahl pro Band |
ja |
LAN-Switch: Geschwindigkeit / Anzahl der Ports |
Gigabit / 4 |
USB-Anschlüsse: Anzahl / Version |
2 / USB 3.0; 1x e-SATA |
Antennen extern / abnehmbar |
ja / ja |
File-Server / Medien-Server / VPN-Server |
ja / ja / ja |
Verbindung dauerhaft halten / DNS-Server einstellbar / DynDNS / IPv6 |
ja / ja / ja / ja |
Besonderheiten |
- |
Tasten |
WLAN, WPS |
Lieferumfang |
Netzteil, Software-CD, LAN-Kabel |
Handhabung |
Netgear Nighthawk X4S R7800-100PES (Note: 1,07) |
---|---|
Port-Forwarding / IP nach MAC / Exposed host |
Port-Bereiche und Trigger / ja / ja |
Einrichtungsassistent / deutsches Menü / umfangreiche Menühilfe |
ja / ja / ja |
Bewertung Menü: Übersichtlichkeit, Funktionsumfang |
8 Punkte von 10 |
Firmware-Update / Einrichtungen sichern und wiederherstellen |
automatisch / ja |
Umwelt und Gesundheit |
Netgear Nighthawk X4S R7800-100PES (Note: 3,41) |
---|---|
Stromverbrauch Ruhe / WLAN-Übertragung |
8,1 / 12,5 Watt |
Service |
Netgear Nighthawk X4S R7800-100PES (Note: 2,80) |
---|---|
Garantiedauer |
24 Monate |
Service-Hotline: deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
ja / nein / 9 Stunden / ja / nein |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
www.netgear.de / ja / ja / ja / ja |
ALLGEMEINE DATEN |
Netgear Nighthawk X4S R7800-100PES |
---|---|
Internetadresse |
www.netgear.de |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers / Straßenpreis) |
200 Euro / 199 Euro |
Technische Hotline |
0180/5905959 |
Garantiedauer |
24 Monate |