Der NEC Multisync EA244UHD ist ein Monitor mit Ultra-HD-Auflösung für den Profieinsatz. Im Test muss er zeigen, ob sich die recht hohe Investition wirklich lohnt.

Der NEC Multisync EA244UHD ist für den professionellen Einsatz gedacht. Neben der Ultra-HD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bringt der Monitor dafür ein IPS-Panel (In-Plane Switching) mit. Es zeigt auf dem 24-Zoll-Schirm (61 Zentimeter) eine Auflösung von 185 dpi.
Ausstattung - alle digitalen Schnittstellen eingebaut
Der NEC Multisync EA244UHD bietet mit zwei Displayport-Schnittstellen, zwei HDMI-Anschlüssen und zwei DVI-Ports alle digitalen Anschlussmöglichkeiten. Einer der HDMI-Anschlüsse ist zusätzlich MHL zertifiziert. Damit lassen sich entsprechende Smartphones und Tablet-PCs direkt mit dem Monitor verbinden, um ihre Inhalte auf dem großen Schirm anzuzeigen. Gleichzeitig werden die Mobilgeräte aufgeladen. Dazu bietet der Monitor drei USB-Anschlüsse, wovon einer seitlich am Gerät angebracht ist. Ein weiterer USB-Anschluss dient als Upstream-Port. Die integrierten Lautsprecher erzeugen im Test nur mittlere Qualität: Bei hoher Lautstärke klingen sie etwas zu schrill. Für den Alltagseinsatz dürften sie jedoch genügen.
AUSSTATTUNG |
NEC Multisync EA244UHD (Note: 2,65) |
---|---|
Paneltyp / Seitenverhältnis |
IPS / 16 : 9 |
Anschlüsse |
2 Displayport, 2 HDMI, 2 DVI, 3 USB, 2 Audio-Buchsen, 1 USB-Upstream |
Extras |
HDCP, Pivot, höhenverstellbar, Farbtemperaturvorwahl, Lautstprecher, Human Sensor Funktion |

Sehr hohe Bildqualität
Im Test stellt der NEC Multisync EA244UHD einen sehr großen Farbraum dar. Auch in der Farblinearität schneidet der Monitor gut ab. Allerdings fällt die Messung der maximalen Helligkeit im Standardmodus relativ niedrig aus. Dafür ist sie sehr regelmäßig verteilt. In den Sichttests erkennen wir harmonische Farben mit vielen Nuancen. Auch im Kontrast kann das Gerät überzeugen. Es erzeugt eine sehr gute Schärfe, ohne zu übertreiben. So erhalten wir insgesamt ein detailreiches Bild, das auch in der statischen Schriftdarstellung überzeugt. Bei Lauftext nimmt die Schärfe zwar ab, liegt jedoch immer noch über Vertretern mit TN-Panel. Dafür sind die Blickwinkel sehr stabil. Beim seitlichen Blick auf den Schirm erkennen wir wenig bis keinen Qualitätsverlust.
BILDQUALITÄT |
NEC Multisync EA244UHD (Note: 1,92) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
sehr gut / sehr gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
sehr gut |
Farblinearität / Farbraum |
sehr gut / sehr gut |
Maximale Helligkeit im Standardmodus |
159 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
85 Prozent |
Kontrast |
676 : 1 |
|
|
Einfach in der Handhabung
Das Onscreen-Menü des NEC Multisync EA244UHD bietet sehr viele Einstellmöglichkeiten - darunter auch für den Stromverbrauch oder voreingestellte Modi. Die berührungsempfindlichen Tasten sind vorne am Gerät angebracht und laufen über die rechte Rahmenecke nach oben. Hier sind die Auswahlpfeile, mit denen wir durch das Menü navigieren. An die Bedienung gewöhnen wir uns schnell. Außerdem bringt der NEC Multisync EA244UHD einen Anwesenheitssensor mit. Er erkennt, ob sich eine Person vor dem Schirm befindet. Ist das nicht der Fall, schaltet der Bildschirm ab. Der NEC Multisync EA244UHD ist höhenverstellbar und kann im Portraitmodus (Pivot) genutzt werden. Drehen lässt sich der Monitor allerdings nicht.
HANDHABUNG |
NEC Multisync EA244UHD (Note: 1,70) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
sehr gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |
Stromverbrauch des NEC Multisync EA244UHD
Im Energiebedarf erweist sich der Schirm als recht hungrig, wenn der Eco-Modus abgeschaltet ist. Wird er jedoch aktiviert, sinkt der Stromverbrauch auf durchschnittliche Werte. Einen echten Ausschalter hat das Gerät nicht und zieht mit 0,7 Watt ausgeschaltet vergleichsweise viel Strom.

Fazit - ein echter Profibildschirm
Der NEC Multisync EA244UHD ist gut vorbereitet auf professionelle Einsätze. Angesichts der super Farben und hohen Blickwinkelstabilität lässt er sich auch für CAD und Grafikdesign gut verwenden. Die hohe Qualität hat allerdings auch ihren Preis. Trotzdem lohnt sich die Investition, denn der Monitor lässt sich gut an den Arbeitsplatz anpassen, fein einstellen und bringt alle wichtigen Anschlüsse mit. Die hohe Auflösung macht hier echt Sinn, da der Schirm als 24 Zöller im Vergleich zur Mehrheit der Monitore mit Ultra-HD-Auflösung weniger Fläche mitbringt. Trotzdem kriegen Sie dank 4K viel darauf unter.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
NEC Multisync EA244UHD |
---|---|
Testnote |
gut (1,97) |
Preis-Leistung |
zu teuer |
Bildqualität (45%) |
1,92 |
Bildschirmqualität (15%) |
1,80 |
Ausstattung (15%) |
2,65 |
Handhabung (10%) |
1,70 |
Stromverbrauch (10%) |
2,01 |
Service (5%) |
1,32 |
Aufwertung |
0,00 (-) |
Abwertung |
() |
STROMVERBRAUCH |
NEC Multisync EA244UHD (Note: 2,01) |
---|---|
Betrieb |
73,8 Watt |
Standby |
0,8 Watt |
Aus |
0,7 Watt |
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
NEC Multisync EA244UHD |
---|---|
Testnote |
gut (1,97) |
Preis-Leistung |
zu teuer |
Bildqualität (45%) |
1,92 |
Bildschirmqualität (15%) |
1,80 |
Ausstattung (15%) |
2,65 |
Handhabung (10%) |
1,70 |
Stromverbrauch (10%) |
2,01 |
Service (5%) |
1,32 |
Aufwertung |
0,00 (-) |
Abwertung |
() |
ALLGEMEINE DATEN |
NEC Multisync EA244UHD |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
NEC |
Internetadresse von NEC |
www.nec-display-solutions.de |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
1546 Euro |
NECs technische Hotline |
089/99699233 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |