
Fazit
Der großformatige NEC Multisync PA271W basiert auf einem hochwertigen IPS-Panel mit einer guten Bildqualität. Durch die guten ergonomischen Einstellmöglichkeiten ist er auch für längeres ermüdungsfreies Arbeiten geeignet. Der Stromverbrauch ist aber zu hoch.
Das großformatige TFT-Display NEC Multisync PA271W ist vom Hersteller als Bildschirm für den Profi konzipiert. Der NEC Multisync PA271W basiert auf einem hochwertigen P-IPS-Panel, das gegenüber günstiger zu fertigenden TN-Paneln den Vorteil einer geringen Blickwinkelabhängigkeit bietet. Ein Umgebungslicht-Sensor stellt die Bildschirmhelligkeit in Abhängigkeit des Raumlichtes ein. Der NEC Multisync PA271W hat eine Diagonale von 27 Zoll bei einem Seitenverhältnis von 16:9. Die native Auflösung des NEC Multisync PA271W liegt bei 2560 x 1440 Bildpunkten.
Bildqualität: Der NEC Multisync PA271W fiel auf den ersten Blick durch ein helles Bild auf. Die 308 cd/m2 reichen auch für Präsentationen in nicht abgedunkelten Räumen. Der Kontrast des NEC Multisync PA271W lag dagegen mit 655:1 eher auf durchschnittlichem Niveau. Die Farbdarstellung des NEC Multisync PA271W war dagegen überzeugend – neutral und natürlich. Durch das P-IPS-Panel war praktisch keine Blickwinkelabhängigkeit festzustellen. Bildunschärfen bei schnellen Kameraschwenks in Videos und Spielen ließen sich ebenfalls nicht feststellen.
Ausstattung: Der NEC Multisync PA271W verzichtet auf eine analoge VGA-Schnittstelle und Lautsprecher. Als Anschlüsse zum PC bietet der NEC Multisync PA271W zwei DVI-Schnittstellen und einen Displayport-Eingang. Den Kopierschutz HDCP, der für die Wiedergabe von HD-Videomaterial nötig ist, unterstützt der NEC Multisync PA271W.
Handhabung: Der NEC Multisync PA271W lässt in ergonomischer Hinsicht keine Wünsche offen. Der Bildschirm ist dreh- und neigbar und in der Höhe zu verstellen. Zusätzlich lässt sich der NEC Multisync PA271W auch hochkant betreiben (Pivot-Funktion). Das Bildschirmmenü bietet viele Einstellfunktionen und ist über die an der Front des NEC Multisync PA271W angebrachten Bedientasten leicht zu steuern.
Stromverbrauch: Der NEC Multisync PA271W verbrauchte im Betrieb rund 116 Watt. Das ist auch für einen 27-Zoll-Bildschirm viel. Im Standby-Modus lag der Stromverbrauch mit 2,8 Watt ebenfalls zu hoch. Zudem fehlt dem NEC Multisync PA271W ein Netzschalter, der den Monitor komplett vom Nerz trennt.