Die guten technischen Daten gleichen die unterdurchschnittliche Bildqualität nicht aus.
Herzstück des Mitsubishi Diamond Pro 720 ist eine vollkommen plane Bildröhre (0,25-Millimeter-Streifenmaske) aus eigener Fertigung. Bei einer gleichmäßigen Helligkeitsverteilung fanden wir in den Schirmecken sichtbare Geometriefehler. Durch Konvergenzfehler wirkte das Bild bei höheren Auflösungen unscharf (Note Bildqualität: 3,4). Der Diamond Pro 720 zeigte sich mit einer Stromaufnahme von 70,1 Watt sehr genügsam. Bei 1024 x 768 Bildpunkten schafft der Monitor mit einer Horizontalfrequenz von guten 96 kHz eine Wiederholrate von hohen 117 Hz - Ergonomie-Note 2,2. Das Bildschirmmenü ist einfach zu bedienen, es fehlen aber eigene Regler für Helligkeit und Kontrast (Note Handhabung: 2,9). Das Service-Paket (Note 2,9): 36 Monate Garantie, 12 Monate kostenlosen Vor-Ort-Service und eine gute Hotline (01805/486110).
Hersteller/Anbieter
|
Mitsubishi
|
---|---|
Telefon
|
02102/486770
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
2,0 Punkte
|
Preis
|
rund 900 Mark
|