In puncto Tempo kann er sich mit den meisten anderen USB-2.0-Sticks messen.

In puncto Tempo kann er sich mit den meisten anderen USB-2.0-Sticks messen. Bei der Ausstattung hapert's aber: Zusatz-Tools gibt's keine. Selbst Win-98SE-Treiber und Handbuch muss man sich von der Website herunterladen. Dafür klappte das Booten entgegen der Herstellerangaben auf zwei Test-PCs.
Testergebnis:
Minimale Datentransferrate (KB/s)
|
|
|
---|---|---|
Lesen
|
7835,2
|
(Best 8138,3)
|
Schreiben
|
7613,8
|
(Best 7613,8)
|
Mittlere Datentransferrate (KB/s)
|
|
|
Lesen
|
7852,7
|
(Best 8837,2)
|
Schreiben
|
7657,3
|
(Best 7657,3)
|
Maximale Datentransferrate (KB/s)
|
|
|
Lesen
|
7905,3
|
(Best 9048,6)
|
Schreiben
|
7740,3
|
(Best 7740,3)
|
Bootfähig PC 1/PC 2/PC 3
|
ja/nein/ja
|
|
Stromverbrauch (Milliwatt)
|
|
|
Ruhe/Aktiv
|
434/526
|
(Best 40/107)
|
Service / Garantie
|
0211/65791142 / 24 Mon.
|
|