Ein Standard-Rechner zum angemessenen Preis.
Im Megware-Tower arbeitet ein Intel Pentium III 800, installiert auf einer Soyo-Hauptplatine SY-7VBA 133 mit VIA-Chipsatz Apollo Pro 133. Die Seagate-Platte ST320423A speichert 19.532 MB. Zusätzlich konfigurierte der Anbieter den PC mit einer Modem-Karte Elsa Microlink 56K PCI (Note Ausstattung: 1,7).
In unseren Geschwindigkeitstests kam das System unter Win ME auf die Note 3,8 - für diese Preisklasse ist das durchschnittlich. Die Verarbeitung war in Ordnung, einige Gehäusekanten waren aber nicht entgratet. Weitere Komponenten können Sie einfach nachrüsten (Note Handhabung: 1,7). Es passen noch 4 Laufwerke, 5 Karten und 2 Speichermodule ins Gehäuse (Note Erweiterbarkeit: 2,2).
Der Stromverbrauch im Betrieb war mit rund 46 Watt niedrig (Note Ergonomie: 2,6). Auf den Rechner bekommen Sie nur 12 Monate Garantie. Die Hotline (0800/6349273; gebührenfrei) war in Ordnung (Note Service: 4,3).
Ausstattung: 128 MB SDRAM; Award-Bios v4.51PGN 7VBA-2AA4 vom 21.9.2000; DVD-ROM-Laufwerk Pan International D11086D (keine Angaben zur Geschwindigkeit); Guillemot-Grafikkarte 3D Prophet mit 32 MB SDRAM; 17-Zöller AOC Spectrum 76lv; Soundfunktionen im Chipsatz; Lautsprecher Wave Master 240; Lotus Smartsuite Millennium OEM, Symantec Norton Antivirus OEM, Norton Ghost OEM, Norton Virtual Drive OEM.
Hersteller/Anbieter
|
Megware
|
---|---|
Telefon
|
0800/6349273
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
2,5 Punkte
|
Preis
|
rund 3000 Mark
|