
Das Antiviren-Programm ist leistungsfähig, aber recht träge und im Archiv-Bereich überholt.
Die überarbeitete Version von Virus Scan bietet eine 16 MB große Installation im Windows-2000-Stil und erfordert einen Neustart.
An eine automatische Aktualisierung danach wurde genauso gedacht wie an das Erstellen eines Rescue-Diskettensatzes, doch kommt das Programm nicht mit ZIP-Disks zurecht. Die Oberfläche ist nett gestaltet. Das Hauptfenster läßt sich aber nicht vergrößern. Die Software konnte ohne Mühealle 355 verbreiteten Viren (ITW) finden und nahezu komplett (98%) wieder entfernen. Allerdings überprüft das Programm standardmäßig nicht alle Dateien, und auch die Heuristik ist zunächst deaktiviert.
Virus Scan überprüft nur LZH- und ZIP-Archive, und nicht einmal rekursiv (ZIP in ZIP). Hier leistet die Konkurrenz deutlich mehr. Der Scanner stürzte ab und zu ab. Der Wächter lief stabil, arbeitet aber sehr träge. Die Notfall-Diskette ist schon 15 Monate alt.
Eine Quarantäne-Funktion und ein Scheduler sind vorhanden. Als gedruckte Dokumentation liegen nur Lizenzverträge und eine Installationsanleitung bei, der Rest befindet sich auf CD.
Hersteller/Anbieter
|
Network Associates
|
---|---|
Telefon
|
089/37070
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
89 Mark
|