Kleine Festplatte mit durchschnittlichen Geschwindigkeiten.

Kleine Festplatte, die auch in Sachen Geschwindigkeit nicht aus dem Rahmen fällt
Wie ihre größeren Geschwister kommt auch diese Maxtor-Platte mit 2 MB Cache und verfügt über eine Ultra-DMA/133-Schnittstelle. Diese soll Datenübertragungsraten von maximal 133 MB/s ermöglichen. Im Test ermittelten wir sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben mittlere Übertragungsraten von 32,63 MB/s. Daraus ergibt sich folglich eine durchschnittliche Übertragungsrate von 32,63 MB/s. Für das Konvertieren der AVI-Datei unter Windows 2000 brauchte die Festplatte 23 Sekunden, die mittlere Zugriffszeit betrug 13,2 Millisekunden. Insgesamt keine berauschenden Werte für eine Platte mit 7200 Umdrehungen pro Minute - Geschwindigkeits-Note 3,1.
Die Jumperbelegung findet sich gut lesbar auf der Festplatte - Handhabungs-Note 2,4. Die Herstellergarantie beträgt 36 Monate, die kompetente Hotline (089/96241919) war gut erreichbar - Note Service: 2,8. Die Platte ist mit 4,59 Euro pro GB allerdings zu teuer.
Ausstattung: 7200 Umdrehungen pro Minute; 19.595 MB (formatiert); Ultra-DMA/133
Technische Daten: Hersteller / Produkt: Maxtor D740X-6L 6L020J1; Mittlere Zugriffszeit (ms): 13,2; Übertragungsraten beim Lesen / Schreiben min./mittel/max. (MB/s): 21,37 / 32,63 / 39,03; Formatierte Kapazität (MB): 19.595; Formfaktor (Zoll): 3,5; Bauhöhe (Zoll): 1; Umdrehungszahl (UPM): 7200; Cache (MB): 2; Schnittstelle: EIDE (Ultra-DMA/133)
Hersteller/Anbieter
|
Maxtor
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
2 Punkte
|
Preis
|
rund 90 Euro
|