MSI wirbt mit Komponenten nach Militärstandards, einem rahmenlosen Design und Multitouch-Display. Wir haben den All-in-One im Test und decken die Stärken und Schwächen des Wind Top AE2212 auf.

Mit rund 800 Euro setzt MSI die unverbindliche Preisempfehlung recht human an, verbaut aber dennoch Komponenten nach Militärstandards in ein ansprechendes Design. Wie es dabei um die Leistung steht und welche weiteren Extras Sie noch erwarten, erfahren Sie im Test. Bei unserem Sample handelt es sich um die Version mit Touchscreen und i3-CPU.
Ergebnisse des neuen 3DMark
zur Bildergalerie-GroßansichtAusstattung: Notebook-Komponenten

Bei dem verbauten Intel Core i3-Prozessor und der Grafiklösung Nvidia Geforce GT 630M handelt es sich jeweils um Versionen für mobile Geräte. Die Zweikern-CPU verspricht ausreichend Leistung für die alltäglichen Aufgaben wie dem Surfen im Internet oder Office-Arbeiten, vier Aufgaben parallel sind dank Hyper-Threading kein Problem. Die Grafikkarte zwackt sich für Auslagerungen Speicher vom System-RAM ab und ist von der Leistung her eher als Allrounder zu bezeichnen. Der Arbeitsspeicher ist mit 4 GB DDR3 ausreichend bemessen, bei Bedarf lässt sich jedoch ein weiteres Modul nachrüsten. Eine flotte SSD verbaut MSI leider nicht.
Der AE2212 ist nach Herstellerangaben mit extrem belastbaren Komponenten ausgestattet, die sogar nach einem US-Militärstandard zertifiziert sind. Die von der Norm definierten Tests muss der Hersteller allerdings nicht tatsächlich durchführen: Darunter fallen unter anderem die Verträglichkeit der Komponenten bei extremen Temperaturen oder Vibrationen in Folge von Schußwaffengebrauch. Welche Tests in der Praxis Verwendung finden fällt aber in die Zuständigkeit des Testers.
Ausstattung |
MSI Wind Top AE2212 (Note: 2,50) |
---|---|
Abmessungen (B x T x H)
|
53,8 x 39,8 x 90 Zentimeter
|
Gewicht |
10,4 Kilogramm
|
Prozessor: Hersteller Bezeichnung (Takt nominell) |
Intel Core i3-3220 (3,30 GHz) |
BIOS-Version / Grafikkartentreiber |
American Megatrends 8.9 / Forceware 306.97 (9.18.13.697) |
Grafik
|
Intel Graphics HD 4000 (Onchip) / Nvidia Geforce GT 630M (dediziert)
|
Arbeitsspeicher: nutzbar / eingebaut |
3890 / 4096 MB |
Festplatte: Nennkapazität / verfügbar |
1000 / 931 GB |
Optisches Laufwerk |
DVD-Brenner (TSSTcorp CDDVDW SN-208DB) |
Anschlüsse |
4x USB 2.0, 2x USB 3.0, 1x Ethernet, 2x HDMI, 1x Line-In, 1x Kopfhörer-Anschluss, 1x Mikrofon-Anschluss |
Speicherkartenleser |
ja (3-in-1)
|
Konnektivität: LAN (Typ) / WLAN(Standard) / Bluetooth / NFC
|
Realtek PCIe GBE Family Controller (Gigabit-Ethernet) / 802.11n / 3.0 / nein
|
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / nein |
Lieferumfang |
Drahtlose Tastatur und Maus, Norton Internet Security (90 Tage), Skype, Evernote, Freshpaint |
TV-Empfangsmodul |
nein (nicht vorhanden) |
Webcam (Auflösung)
|
ja (2 Megapixel)
|
Touch-Bildschirm mit LED-Backlight

Beim 21,5 Zoll großen Touchscreen handelt es sich um ein LED-Panel, das den Hintergrund energieeffizienter ausleuchtet als seine Röhren-Pendants. Das Display registriert parallele Eingaben von bis zu 10 Fingern und erlaubt es, den All-in-One mit mehreren Personen zu nutzen. Bei unseren Messungen zeigt sich, dass es sich nicht um den hellsten, dafür aber recht kontraststarken Bildschirm handelt. Leider ist die Oberfläche nur mittelmäßig entspiegelt, was bei strahlendem Sonnenschein recht nervig ist – die Konkurrenten machen es aber kaum anders.
Bildschirm |
MSI Wind Top AE2212 (Note: 2,27)
|
---|---|
Auflösung |
1920 x 1080 Bildpunkte |
Displaydiagonale |
21,50 Zoll / 54,61 Zentimeter |
Touchscreen |
ja |
Entspiegelung |
mittelmäßig |
Helligkeit Zentrum |
159.84 cd/qm |
Kontrast |
876:1 |
Leistung: knapp befriedigend

Unsere Benchmarks zeigen, dass es sich nicht gerade um den leistungsfähigsten All-in-One handelt. Doch im Alltag ist die Performance sehr gut, wie PCMark 7 uns bescheinigt. Wirklich spieletauglich ist weder die integrierte Grafik Intel Graphics HD 4000, noch die Nvidia Geforce GT 630M. Die CPU-Leistung ist ausreichend, dank einem recht hohen Grundtakt erreicht der Prozessor eine besser Wertung als der Intel Core i3-3220T im Samsung Serie 5 500A2D .
Geschwindigkeit |
MSI Wind Top AE2212 (Note: 3,44) |
---|---|
Geschwindigkeit bei Büro- und Multimedia-Programmen |
2943 Punkte |
Geschwindigkeit bei 3D-Spielen |
380 Punkte |
Geschwindigkeit Prozessor: ein Kern / (alle Kerne) |
1,35 / 3,24 Punkte |
Umwelt-Eigenschaften: relativ auffällige Lüfter

Die Leistungsaufnahme ist generell etwas hoch, selbst heruntergefahren saugt der All-in-One noch rund 3,3 Watt. Im Modus "Energie sparen" verlangt das Gerät noch knapp 5 Watt – das ist eindeutig zu viel! Einen Netzschalter gibt es nicht, hier müssen Sie noch den guten alten Stecker ziehen. Bei voller Auslastung kletter das Strommessgerät auf 87 Watt, was für die gezeigte Leistung etwas zu hoch ist. Auch bei der Lautstärke fällt der Wind Top AE2212 auf: Die Lüfter rauschen bei maximaler Auslastung mit hörbaren 0,8 Sone. Das ist nicht allzu laut, allerdings im Vergleich mit der Konkurrenz doch wieder auffällig.
Stromverbrauch / Betriebsgeräusch |
MSI Wind Top AE2212 (Note: 2,92) |
---|---|
Stromverbrauch: Ruhe / Last / Bereitschaftsmodus / Aus |
48 / 87 / 4,9 / 3,3 Watt |
Betriebsgeräusch: geringe / hohe Last |
0,5 / 0,8 Sone |
Test-Fazit zum MSI Wind Top AE2212
Der Wind Top AE2212 ist ein Allrounder, der sich für so ziemlich alle alltäglichen Aufgaben eignet: Zum Surfen im Internet, Bilder bearbeiten und Bürotätigkeiten. Für fordernde Anwendungen wie aktuelle Spiele genügt aber weder die CPU-, noch die Grafikleistung. Dennoch verpackt MSI alles in ein ansehnliches Design. Der Touchscreen ist außerdem noch schön kontraststark, reagiert bei großer Auslastung aber oft recht träge. Der Stromverbrauch und das Betriebsgeräusch sind jedoch generell etwas zu hoch. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis von knapp 800 Euro geht dabei völlig in Ordnung.
Hinweis:
Der Test und das Fazit wurden noch einmal angepasst, da die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers falsch war.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
MSI Wind Top AE2212 |
---|---|
Ausstattung (35 %) |
2,50 |
Geschwindigkeit (30 %) |
3,44 |
Bildschirm (20 %) |
2,27 |
Stromverbrauch und Betriebsgeräusch (10 %) |
2,92 |
Service (5 %) |
2,33 |
Testnote |
befriedigend (2,77) |
Preis-Leistung |
preiswert |
ALLGEMEINE DATEN |
|
---|---|
Testkategorie |
Bildschirm-PCs |
Bildschirm-PC-Hersteller |
MSI |
Internetadresse von MSI |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
799 Euro |
MSIs technische Hotline |
069/40893155 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |