Die MS-6195 K7 Pro bietet genügend Platz für Erweiterungen und lässt sich - für Tuning-Freunde wichtig - auch moderat übertakten.
Nachdem die MS-6195 K7 Pro in unserem letzten Test (PC-WELT 5/2000, Seite 196) Probleme mit Geforce-Grafikkarten hatte, testeten wir die Platine in der neuen Revision 1.2 nochmals. Das Ergebnis: Das Zusammenspiel klappte jetzt einwandfrei. Den Systemtakt (100, 103, 112, 124, 133 und 150 MHz) stellen Sie im AMI-Bios ein - Kompatibilitäts-Note 1,6. Taktraten jenseits der 100er Marke aktivieren Sie allerdings auf eigenes Risiko: AMDs Irongate-Chipsatz ist nur für 100 MHz spezifiziert. Die Ausstattung (Note 2,4): fünf PCI-Steckplätze, ein ISA/PCI-Kombi-Slot sowie drei Dimm-Speicherbänke für maximal 768 MB SDRAM. Das englischsprachige Handbuch ist gut - Note Handhabung: 1,8. Sie bekommen 24 Monate Garantie. Die Hotline (069/408930) war erreichbar und fachkundig (Service-Note 2,0).
Hersteller/Anbieter
|
MSI
|
---|---|
Telefon
|
069/408930
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,0 Punkte
|
Preis
|
rund 290 Mark
|