Der schlanke Adora24 von MSI schindet in Sachen Design mächtig Eindruck und verspricht ausreichend Leistung für den Alltag, eine DVB-T-Antenne gibt es auch noch dazu. Wirklich günstig ist der PC aber nicht – ob der Preis gerechtfertigt ist, lesen Sie im ausführlichen Test.

Der MSI Adora24 ist schön schlank und erweckt auf diese Weise einen eleganten Eindruck. Außerdem kommt beim Bildschirm eine augenschonende Display-Technik namens "Flicker-Free" zum Einsatz, die Inhalte nahezu flimmerfrei wiedergibt. Der Test deckt die Vor- und Nachteile des All-in-Ones auf.
Ausstattung & Lieferumfang: DVB-T-Antenne inklusive!

Beim Dual-Core-Prozessor ist noch ein Core-i5 der letzten Generation verbaut (Codename "Ivy Bridge"), der für die alltäglichen Aufgaben ausreicht. Dank Hyper-Threading erscheint die CPU als virtueller Vierkerner. Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf insgesamt 8 GB DDR3-RAM und verteilt sich auf zwei 4 GB große PC3-12800-Module mit einem Arbeitstakt von zusammen 1600 MHz. Eine (Caching-) SSD verbaut MSI leider nicht, das Windows-8-System befindet sich auf der rund 1 TB großen HDD. Genug Platz gibt es also, doch Geschwindigkeitsrekorde sollten Sie von den rotierenden Magnetscheiben nicht erwarten.

Die restliche Ausstattung ist Standard, wie der DVD-Brenner oder das WLAN-Modul. Etwas umständlich sind die USB-3.0-Ports integriert: Sie befinden sich auf der Unterseite des Geräts. Der Lieferumfang ist recht übersichtlich: Neben einem fast schon obligatorischen Peripherie-Set( drahtlose Tastatur und Maus) liefert MSI noch eine DVB-T-Antenne mit. So dürfen Sie sich in den Arbeitspausen vom TV-Programm berieseln lassen.
Ausstattung |
MSI Adora24 (Note: 2,70) |
---|---|
Abmessungen (B x H x T) |
58,3 x 42,5 x 3,3 Zentimeter |
Prozessor: Hersteller Bezeichnung (Takt nominell) |
Intel Core i3-3230M (2,60 GHz) |
BIOS-Version / Grafikkartentreiber |
American Megatrends 4.6.5 / 9.18.10.3165 |
Betriebssystem (Typ) |
Windows 8 (64 Bit)
|
Grafik |
Intel HD Graphics 4000 (Onchip)
|
Arbeitsspeicher: nutzbar / eingebaut |
7900 / 8192 MB |
Festplatte: Nennkapazität / verfügbar |
1000 / 931 GB |
Optisches Laufwerk |
DVD-Brenner (TSSTcorp CDDVDW SN-208DB) |
Anschlüsse |
2x USB 2.0, 4x USB 3.0, 1x Ethernet, 1x HDMI, 1x Line-In, 1x Line-Out, 1x Kopfhörer-Anschluss, 1x Mikrofon-Anschluss |
Speicherkartenleser |
ja (3-in-1)
|
Konnektivität: LAN (Typ) / WLAN (Standard) / Bluetooth / NFC
|
Realtek PCIe GBE Family Controller (Gigabit-Ethernet) / 802.11n / ja / nein
|
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / ja / nein |
Lieferumfang |
Drahtlose Tastatur und Maus, externe DVB-T-Antenne |
TV-Empfangsmodul |
nein (Externe Antenne) |
Webcam (Auflösung)
|
ja (2 Megapixel)
|
Bildschirm: hell und flimmerfrei
Der Touch-Bildschirm (10-Punkt-Multitouch) stellt Inhalte dank Full-HD scharf dar, auch die Helligkeit ist mustergültig hoch und übertrifft sogar einen neuen Apple iMac! Der Kontrast befindet sich im oberen Mittelfeld. Die Entspiegelung ist nur mittelmäßig und reflektiert Lichtquellen, doch die hohe Helligkeit kann dem halbwegs entgegenwirken. Die Technik "Flicker-Free" verspricht weniger angestrengte Augen, indem sie das Flimmern massiv reduziert. Dahinter steckt eine "unmodulierte Gleichstrom-Spannungsversorgung für das LED-Backlight" (Herstellertext) und eliminiert somit das TFT-typische Flackern des Displays. In der Praxis können wir das nur bestätigen.

Bildschirm |
MSI Adora24 |
---|---|
Auflösung |
1920 x 1080 Bildpunkte |
Displaydiagonale |
23,60 Zoll / 59,94 Zentimeter |
Touchscreen |
ja |
Entspiegelung |
mittelmäßig |
Helligkeit Zentrum |
383.63 cd/qm |
Kontrast |
1263:1 |
Rechenleistung: keine Power-Maschine
Alles in allem geht der Adora24 recht gemächlich ans Werk. Für Office-Aufgaben und rudimentäre Multimedia-Arbeiten ist die Leistung natürlich vollkommen ausreichend. Doch wenn etwas mehr Leistung vonnöten ist, muss der All-in-One passen, Ruckler und lange Wartezeiten sind das Ergebnis. Aktuelle Games lassen sich nicht einmal in den niedrigsten Grafik-Details zocken. Schuld ist die Prozessor-Grafik Intel Graphics HD 4000. Auf eine separate Grafik hat MSI leider verzichtet.

Geschwindigkeit |
MSI Adora24 (Note: 3,78) |
---|---|
Geschwindigkeit bei Büro- und Multimedia-Programmen |
2680 Punkte |
Geschwindigkeit bei 3D-Spielen |
155 Punkte |
Geschwindigkeit Prozessor: ein Kern / (alle Kerne) |
1,08 / 2,60 Punkte |
Umwelt-Eigenschaften: leise und stromsparend
Nach den Ergebnissen bei der Rechenleistung verwundert es uns nicht, dass der Bildschirm-PC ziemlich genügsam im Verbrauch ist. Positiv hinzu kommt noch das kaum vorhandene Betriebsgeräusch – als PC im Wohnzimmer steht dem Adora24 kaum etwas im Wege. Weniger schön ist die Leistungsaufnahme, wenn Sie den PC herunterfahren, selbst hier zieht er noch rund 1,2 Watt aus der Steckdose. Einen Netzschalter gibt es leider nicht.
Stromverbrauch / Betriebsgeräusch |
MSI Adora24 (Note: 2,09) |
---|---|
Stromverbrauch: Ruhe / Last / Bereitschaftsmodus / Aus |
46 / 67 / 2,3 / 0,2 Watt |
Betriebsgeräusch: geringe / hohe Last |
0,3 / 0,5 Sone |
Test-Fazit: MSI Adora24

Der MSI Adora24 verfügt über ausreichend Leistung, um den durchschnittlichen PC-Alltag problemlos zu bestehen. Positive Aspekte sind auch der geringe Stromverbrauch, das leise Betriebsgeräusch und das bisher einzigartige "Flicker-Free"-Display. Wenn die Anforderungen jedoch auch nur dezent steigen, geht dem Computer die Puste aus. Deshalb finden wir auch die unverbindliche Preisempfehlung von rund 1000 Euro zu hoch angesetzt.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
MSI Adora24 |
---|---|
Ausstattung (35 %) |
2,70 |
Geschwindigkeit (30 %) |
3,78 |
Bildschirm (20 %) |
2,05 |
Stromverbrauch und Betriebsgeräusch (10 %) |
2,09 |
Service (5 %) |
2,33 |
Testnote |
befriedigend (2,81) |
Preis-Leistung |
teuer |
ALLGEMEINE DATEN |
|
---|---|
Testkategorie |
Bildschirm-PCs |
Bildschirm-PC-Hersteller |
MSI |
Internetadresse von MSI |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
999 Euro |
MSIs technische Hotline |
069/40893155 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |