
Der MP3-Maker ist ein universelles Kodier-Programm für Audio-Dateien. Die Umwandlung in MP3-Dateien ist etwas langsam.
Der MP3-Maker ist ein Programm zum Kodieren und Dekodieren von Musikdateien im WAV-, MP3-, ASF- und WMA-Format. Nach der Installation sollte der Anwender prüfen, ob sich die beigefügten MP3-Beispiele abspielen lassen. Funktioniert das nicht, muß er den mitgelieferten Windows Media Player aus dem Verzeichnis \addon\mplayer\d\ installieren. Der integrierte MP3-Kodierer ist recht langsam bei der Umwandlung von WAV-Dateien, dafür aber unbegrenzt nutzbar. Alternativ läßt sich 20mal der schnellere Kodierer von Q Design einsetzen. Danach sind - zusätzlich zum Kaufpreis - 20 Mark Registriergebühr fällig. Die erzeugten Musik-Dateien lassen sich wieder in das Ursprungsformat zurückverwandeln. Für die Restauration von Aufnahmen oder die klangliche Nachbearbeitung liefert Magix das Programm Music Editor mit. Es bietet unter anderem Audio-Effekte, einen parametrischen und einen grafischen Equalizer sowie Funktionen, um Geräusche aus alten Aufnahmen herauszufiltern. An Profi-Software reicht der Music Editor allerdings nicht heran.
Hersteller/Anbieter
|
|
---|---|
Telefon
|
05741/34550
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
69,90 Mark
|